Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für die Region
Kempen-Viersen e.V.
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Senioren & Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflegen
    • Stationäre Pflege
    • Wohnen im Alter
    • Caritas-Hausnotruf
    • Sterben, Tod und Trauer
    • Kinder und Familien
    • Familienzentrum St. Clemens
    • Familienzentrum St. Christophorus
    • Koordination Familienzentren Willich
    • Netzwerke für Familien Willich
    • Fachberatung Kindertagespflege Willich
    • Lebensgestaltung im Ruhestand
    • Viersen 55plus
    • Begegnungsstätte Schiefbahn
    • Quartiersmanagement Netzwerk Schiefbahn
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindesozialarbeit
    • Mehrgenerationenhaus Viersen
    • Treffpunkt Höhenstraße
    • BürgerBüro Breyell
    • Freiwilligen-Zentrum Willich
    • Begegnungszentrum KRUMM
    • Schuldnerberatung
    Close
  • Ehrenamt & Spenden
    • Ihr Engagement
    • Erbschaften
    • Mitgliedschaft
    • Freiwillige gesucht
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Führungsleitlinien
    • #sozial.digital.regional.mobil
    • Projekt "Phase L"
    • Social Media Leitlinien
    Close
  • Verband
    • Verbandsstruktur
    • Leitbild
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Coronavirus
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Aus der verbandlichen Caritas
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Senioren & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflegen
      • Stationäre Pflege
        • Altenheim Irmgardisstift
          • Aktuelles und Aktionen
            • Adventskalender
            • Sommerfest
        • Altenheim St. Michael
        • Paulus-Stift
      • Wohnen im Alter
      • Caritas-Hausnotruf
      • Sterben, Tod und Trauer
        • Würdige Sterbebegleitung
        • Trauerarbeit
        • Fort- und Weiterbildung
        • Versorgungsplanung
        • Notfallplan
        • Psychosozialer Notfallplan
    • Kinder und Familien
      • Familienzentrum St. Clemens
      • Familienzentrum St. Christophorus
      • Koordination Familienzentren Willich
      • Netzwerke für Familien Willich
      • Fachberatung Kindertagespflege Willich
    • Lebensgestaltung im Ruhestand
      • Viersen 55plus
      • Begegnungsstätte Schiefbahn
        • Begegnung & Geselligkeit
        • Spiel & Unterhaltung
        • Sport
        • Kreativität
        • Kultur & Bildung
        • Gesundheit & Ernährung
        • Feste & Ausflüge
        • Themen des Älterwerdens
      • Quartiersmanagement Netzwerk Schiefbahn
    • Caritas vor Ort
      • Gemeindesozialarbeit
      • Mehrgenerationenhaus Viersen
        • Repair Cafe Viersen
        • VITA – Viersener Taschengeldbörse
      • Treffpunkt Höhenstraße
      • BürgerBüro Breyell
      • Freiwilligen-Zentrum Willich
      • Begegnungszentrum KRUMM
    • Schuldnerberatung
  • Ehrenamt & Spenden
    • Ihr Engagement
    • Erbschaften
    • Mitgliedschaft
    • Freiwillige gesucht
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Führungsleitlinien
    • #sozial.digital.regional.mobil
    • Projekt "Phase L"
    • Social Media Leitlinien
  • Verband
    • Verbandsstruktur
    • Leitbild
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
  • Aktuelles
    • Presse
    • Coronavirus
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Aus der verbandlichen Caritas
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Aktion Freiwilligen-Zentrum

430 Wünsche beim Willicher Weihnachtswunschbaum

Zum 13. Mal in Folge führt das Freiwilligen-Zentrum Willich den Willicher Weihnachtswunschbaum durch. In diesem Jahr gilt es 430 Wünsche zu erfüllen.

Weihnachtsbaum mit WunschsternenBereits zum 13. Mal führt das Freiwilligen-Zentrum Willich den Willicher Weihnachtswunschbaum durch.

Mit der Aktion werden Weihnachtswünsche von finanziell bedürftigen Kindern und Jugendlichen bis 16 Jahren erfüllt. Die Schirmherrschaft hat Bürgermeistern Christian Palusch übernommen. Die Sterne mit den Wünschen hängen an den Weihnachtsbäumen in den drei Willicher Sparkassenfilialen, die von Kitas aus allen Stadtteilen geschmückt worden sind. Auf jedem Stern steht ein Wunsch im Wert von maximal 25 Euro.

"Wunschpaten können einen Stern vom Baum pflücken und den Wunsch erfüllen. Wegen Corona haben wir uns entschieden, auch Gutscheine als Geschenk zu akzeptieren", erklärt Angelika Uth-Flatow vom Freiwilligen-Zentrum des Caritasverbandes für die Region Kempen-Viersen. Wichtig: Die Päckchen müssen unbedingt bis spätestens 13. Dezember abgegeben werden, da nur so alles rechtzeitig bei den Kindern ankommt.

Wer mitmachen und Wunschpatin oder Wunschpate werden möchte: Sterne können in den drei Sparkassen-Filialen in Willich gepflückt werden. Außerdem kann man Sterne am erstmals eingerichteten "Päckchenfenster" im Freiwilligen-Zentrum an der Hochstraße 67 in Schiefbahn abholen. "Das Päckchenfenster soll die Sparkassenfilialen entlasten, wobei es vorrangig zur Abgabe der Päckchen genutzt werden soll", erläutert Melina Friedrich, Leiterin des Freiwilligen-Zentrums. Die Öffnungszeiten sind: montags, dienstags, mittwochs und freitags von 10.00 bis 12.00 Uhr sowie donnerstags vom 14 bis 17 Uhr. Nach telefonischer Absprache ist die Abholung auch zu anderen Zeiten möglich: 02154-413270.

Aufgrund der dynamischen Lage sollte die Facebook-Seite des Freiwilligen-Zentrums im Blick gehalten werden, dort werden aktuelle Änderungen und Neuigkeiten kommuniziert:

Das Freiwilligen-Zentrum bedankt sich herzlich bei allen Sponsoren und Unterstützern:

  • Bürgermeister Christian Pakusch
  • Sparkasse Krefeld
  • St. Sebastianus Bruderschaft Schiefbahn, Schützen helfen 
  • Rainer Kratzmann über die Seite willich-packts.de, unterstützt durch "It´s for kids" (es unterstützen knapp 20 Willicher Unternehmen mit Kreativ-Spenden, wie alten Handys, Devisen oder Tonerkartuschen, aus denen Spendengeldern generiert werden)
  • Spedition Meyer
  • Lebenshilfe Viersen "Ehrenamt rückwärts"
  • Kitas aus allen Stadtteilen schmücken die Bäume in den Filialen
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-viersen.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-viersen.de/impressum
    Copyright © caritas 2022