Mit der Raupe Nimmersatt durch die Fastenzeit
Mit diesem Bastelset können sich die Kinder der Kita Christophorus zu Hause eine tolle eigene Raupe Nimmersatt basteln.Kita St. Christophorus
Was bedeutet der Aschermittwoch? Das haben die Kita-Kinder in diesem Jahr sehr anschaulich erfahren: Die Luftschlangen von Karneval wurden verbrannt, in den Gruppen beschäftigten sich die Mädchen und Jungen mit diesem Tag. Mit der Asche durften sich die Kinder selbst ein Aschekreuz auf die Stirn malen. Zudem gestalteten sie gemeinsam ein großes Kreuz aus Ästen. Es schmückt nun den Eingangsbereich der Kita.
Mit dem Aschermittwoch hat auch die Fastenzeit begonnen - die Zeit der Vorbereitung auf Ostern. Dabei wird die kleine Raupe Nimmersatt die Kita begleiten. In der Geschichte macht sich die aus dem Ei geschlüpfte kleine Raupe Nimmersatt auf die Suche nach etwas zu essen. Und sie wird fündig: Sie frisst sich durch viele verschiedene Nahrungsmittel, bis sie endlich satt ist. Dann baut sie sich einen Kokon - und verwandelt sich nach zwei Wochen in einen wunderschönen Schmetterling. An dieser Hoffnungsbotschaft lässt sich die Zeit um Ostern kindgerecht vermitteln.
Das gilt auch für die Kinder, die aus Corona-Gründen immer noch nicht die Kita besuchen: Sie erhalten die Geschichte der Raupe Nimmersatt und ein Bastelset, mit dem sie sich zu Hause eine tolle eigene Raupe basteln können.