Im Alter möglichst selbständig und sicher leben – das wünschen sich viele Menschen. Dabei hilft der Caritasverband für die Region Kempen-Viersen. Bei uns erhalten Sie gezielte Unterstützung. Mehr
In der Familie werden Weichen für die Zukunft gestellt. Der Caritasverband für die Region Kempen-Viersen unterstützt Familien mit gezielten Angeboten. Mehr
Ein Arbeitsplatz beim Caritasverband für die Region Kempen-Viersen e.V. ist mehr als ein Job. Denn wir arbeiten buchstäblich „von Mensch zu Mensch“. Und wir fühlen uns den Menschen in Not, für die wir da sind, verpflichtet. Mehr
Die Mahnbriefe häufen sich, und Sie können die Rechnungen nicht bezahlen? Ein Inkasso-Büro will Ihr Konto pfänden? Oder Ihr Energieversorger den Strom sperren? In diesen und anderen Situationen hilft Ihnen die Schuldnerberatung der Caritas. Unsere Beratung ist kostenlos, vertraulich und unabhängig von Konfession und Geschlecht. Mehr
Vor 30 Jahren wurde die Caritas-Tagespflege in Kempen eröffnet – damals eine der ersten Einrichtungen dieser Art im Kreis Viersen. Ältere Menschen können hier in Gemeinschaft gut betreut ihren Tag verbringen. Ihr Jubiläum feierte die Einrichtung mit vielen Gästen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Ideale Mischform“ für ältere Menschen: Caritas-Tagespflege Kempen besteht 30 Jahre'
Ein voller Erfolg war die erste Kleidertauschparty der youngcaritas in der Begegnungsstätte Schiefbahn. Unter dem Motto „Swap & Chill“ tauschten Jung und Alt gut erhaltene Textilien. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aktion der youngcaritas: Mit 102 Jahren zur Kleidertauschparty '
Zum runden Geburtstag gab es leckeres Eis, Popcorn und „jede Menge Zirkus“: Mit einem fröhlichen Fest feierte das integrative Familienzentrum St. Christophorus des Caritasverbandes in Dülken sein 20-jähriges Bestehen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Integrative Caritas-Kita St. Christophorus feierte 20. Geburtstag'
Über eine bemerkenswerte Unterstützung freut sich das Altenheim St. Michael in Schwalmtal-Waldniel: 35.000 Euro hat der US-amerikanische Mutterkonzern der Owens Corning Nonwovens GmbH aus Brüggen an die Einrichtung des Caritasverbandes gespendet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Unternehmen spendet 35.000 Euro an das Altenheim St. Michael'
„Was kostet das Leben?“ Über den Umgang mit Geld sprach Britta Lingens von der Schuldner- und Insolvenzberatung des Caritasverbandes mit Schülerinnen und Schülern der Primus-Schule in Dülken. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Finanzbildung für Neuntklässler: „Schulden lösen sich nicht automatisch in Luft auf“'
Staffelstabübergabe im Waldnieler Altenheim St. Michael: Auf den bisherigen Einrichtungsleiter Mark Wagner (54) folgt Dominik Hammann (34). Gleichzeitig feierte das Haus den Abschluss eines umfangreichen Bauprojekts. 90 Seniorinnen und Senioren ... Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Altenheim St. Michael in Schwalmtal: Dominik Hammann folgt auf Mark Wagner'
Für begeisterte Gesichter sorgte die erste Stadtteilrallye in Schiefbahn. Hinter dem neuen Angebot steht das Quartiersmanagement Netzwerk Schiefbahn des Caritasverbandes für die Region Kempen-Viersen zusammen mit dem Quartiersmanagement Neersen ... Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stadtteilrallye in Schiefbahn: Eine erfolgreiche Premiere'
Wie ist das, im sozialen Bereich zu arbeiten? Beim Caritasverband erhielten Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse praktische Einblicke in pflegerische und kaufmännische Tätigkeiten im Gesundheitswesen – eine Orientierungshilfe bei der jetzt anstehe Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jugendliche erhielten Einblicke in Gesundheitsberufe'
Der „Niersflitzer“ ist gestartet: Wer in Neersen wohnt und nicht mehr so mobil ist, kann ab sofort kostenfrei mit einer Rikscha kleinere Ausflüge in die nähere Umgebung unternehmen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rikscha-Ausflüge in Neersen: Mobil mit dem „Niersflitzer“'