Mit einem Gläschen Sekt und herzlichen Glückwünschen feierten Gäste, Mitarbeiterinnen, Einrichtungsleiterin Petra Beck (6. v. l.), die Caritas-Vorstände Peter Babinetz (5. v. l.) und Christian Schrödter (4. v. r.) sowie Pfarrer Günter Puts das 20-jährige Bestehen der Tagespflege Nettetal.Caritas / Balsen
Josephine Houben ist 91 und besucht dreimal in der Woche die Caritas-Tagespflege im ehemaligen Rathaus am Lambertimarkt in Breyell. "Es ist schön, dass wir hier Gemeinschaft erleben - ich möchte das nicht mehr missen", erzählt die Witwe, die seit 20 Jahren in Breyell wohnt und vorher lange in Schaag gelebt hat. Dabei wollte sie erst nicht in die Tagespflege, obwohl ihre Kinder dafür waren. Was dann passierte, beschreibt sie so: "Meine Tochter hat mich dann beim Kennenlern-Besuch begleitet, und ich bin direkt hiergeblieben. Das ist mein Zuhause hier."
Genau das möchten Petra Beck und ihr Team erreichen. Seit 18 Jahren leitet Beck die Tagespflege, in der von montags bis freitags bis zu zwölf Gäste betreut werden können. "Der wichtigste Teil unserer Arbeit ist, dass wir versuchen, eine Beziehung zu knüpfen. Wir schauen: Was braucht der Mensch, der da kommt?", erläutert sie. Besonders für demenziell erkrankte Menschen zähle das, was Petra Beck die "Augenblicksfreude" nennt: "In dem Augenblick ist das, was man erlebt, schön."
Herzliche Glückwünsche nahmen Petra Beck und ihre Mitarbeiterinnen von den Caritas-Vorständen Peter Babinetz und Christian Schrödter entgegen. "Die Tagespflege trägt dazu bei, dass es den Gästen so gut wie möglich geht, dass sie mehr Lebensqualität haben als alleine zu Hause, und dass die Angehörigen entlastet werden", erläuterte Peter Babinetz. Er verwies darauf, dass die Einrichtung eng mit der im selben Gebäude untergebrachten Caritas-Pflegestation zusammenarbeitet und bei ihrer Gründung die erste Tagespflege in der gesamten Stadt Nettetal war: "Der Caritasverband hat Pionierarbeit geleistet."
Sein Kollege Christian Schrödter betonte: "Wenn es die Tagespflege nicht gäbe, müsste sie ganz dringend erfunden werden." Getreu dem Motto "Gemeinsam statt einsam" erlebten die Gäste hier einen schönen Tag mit Kontakten. Der regionale Caritasverband unterhält inzwischen fünf Tagespflegen in Kempen, Nettetal, Dülken, Süchteln und Viersen. Christian Schrödter dankte den Gästen für ihre Treue zur Tagespflege. "Wir freuen uns sehr, dass Sie da sind und sich wohlfühlen", erklärte er.
Den guten Wünschen schloss sich Pfarrer Günter Puts an, der die Tagespflege in Breyell regelmäßig besucht und schon häufiger mit den Gästen Reibekuchen gebacken hat. Oft habe er von den Seniorinnen und Senioren gehört: "Hier ist es nie langweilig." Puts: "Das ist das größte Kompliment, das man der Tagespflege machen kann."
Das sieht Mariechen Liere ganz genauso. Vor drei Jahren zog sie aus dem Raum Bremen an den Niederrhein, einmal in der Woche kommt sie in die Caritas-Tagespflege. "Ich freue mich immer, wenn Freitag ist. Das hier ist das Schönste, was mir passieren konnte", sagte sie.
Info:
In der Caritas-Tagespflege Nettetal werden die Gäste auf Wunsch montags bis freitags jeweils von 8.00 bis 16.30 Uhr betreut. Zu Fragen der Finanzierung bietet die Tagespflege eine individuelle Beratung an. Wer sich für das Angebot interessiert, kann einen kostenlosen Schnuppertag nutzen. Kontakt: Petra Beck, Tel. 02153-916416.