Paulus-Stift
+++ Aktuelle Informationen +++
- Besuche
Nach wie vor kann jeder Bewohner uneingeschränkt Besuch erhalten.
Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens können Besucher und Dienstleister unsere Einrichtung jedoch nur (unabhängig vom Impf- oder Genesenenstatus) mit einem 24 Stunden gültigen negativen Testergebnis betreten.
Weiterhin handhaben wir es so, dass sich alle Besucher und Dienstleister der Einrichtung am Haupteingang anmelden, mit dem jeweiligen Mitarbeitenden das bekannte Kurzscreening durchführen und ihr Testergebnis vorlegen.
- Testung
Grundsätzlich bieten wir durch unsere Mitarbeitenden PoC-Schnelltestungen zu den folgenden Zeiten an:
Montag: 11.00 - 13.00 Uhr
Dienstag: 11.00 - 13.00 Uhr
Mittwoch: 11.00 - 13.00 Uhr
Donnerstag: 15.00 - 17.00 Uhr
Freitag: 15.00 - 17.00 Uhr
Sonntag: 15.00 - 17.30 Uhr
Auch außerhalb dieser Zeiten bieten wir bedarfsgerecht Testungen durch die Mitarbeitenden in der Pflege an. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass unsere Testkapazität eingeschränkt ist. Deshalb verweisen wir Sie auf die Möglichkeit der Testung in den verschiedenen Testzentren.
Die Einrichtung behält sich vor, die Regelung an die aktuellen Gegebenheiten, das Infektionsgeschehen und die individuellen Bedarfe der Bewohner anzupassen.
Wir sind weiterhin auch telefonisch für Sie da und bedanken uns für Ihr Mitwirken und Verständnis.
Bleiben Sie gesund
Ihr Team vom Paulus-Stift
+++++++++++++
Das Paulus-Stift
Im Paulus-Stift stehen 75 Altenheimplätze überwiegend in Einzelzimmern zur Verfügung. Sie verteilen sich auf vier offene Wohngruppen. Jedes Zimmer verfügt über ein schönes Bad, das barrierefrei ausgestattet ist.
Weitere 14 Frauen und Männer leben in einer "integrierten Hausgemeinschaft" für demente ältere Menschen. Die Senioren und ihre Angehörigen haben einen festen Ansprechpartner, der mit ihrer persönlichen Situation vertraut ist.
Viel Komfort und Atmosphäre
Das Paulus-Stift bietet Ihnen viel Komfort. Vom Mobiliar über die technische Ausstattung bis hin zu unserem gastronomischen Angebot bleiben keine Wünsche offen. Aber wichtiger noch als all das ist die Atmosphäre in unserem Haus. Sie wird von den Menschen bestimmt, die hier leben und arbeiten. Das Freizeitangebot im Paulus-Stift ist bunt und umfasst beispielsweise Gymnastik, Meditationen oder Stadtbummel.
Aktivitäten im Mehrgenerationenhaus
Eine Besonderheit des Paulus-Stifts ist die Nachbarschaft zum Mehrgenerationenhaus des Caritasverbandes, das sich im selben Gebäude befindet. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Senioren-Wohnstifts haben die Möglichkeit, an den Angeboten des Mehrgenerationenhauses teilzunehmen - vom Stadtteilfrühstück bis zum Tanztee.