Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für die Region
Kempen-Viersen e.V.
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Senioren & Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflegen
    • Stationäre Pflege
    • Wohnen im Alter
    • Krankenhaus-Sozialdienst
    • Würdige Sterbebegleitung
    • Kinder und Familien
    • Familienzentrum St. Clemens
    • Familienzentrum St. Christophorus
    • Koordination Familienzentren Willich
    • Netzwerke für Familien Willich
    • Fachberatung Kindertagespflege Willich
    • Lebensgestaltung im Ruhestand
    • Viersen 55plus
    • Begegnungsstätte Schiefbahn
    • Quartiersentwicklung Schiefbahn
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindesozialarbeit
    • Mehrgenerationenhaus Viersen
    • Treffpunkt Höhenstraße
    • BürgerBüro Breyell
    • Freiwilligen-Zentrum Willich
    • Begegnungszentrum KRUMM
    • Schuldnerberatung
    Close
  • Ehrenamt & Spenden
    • Ihr Engagement
    • Erbschaften
    • Mitgliedschaft
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Ausbildung
    • Projekt "Phase L"
    • Stellenangebote
    Close
  • Verband
    • Verbandsstruktur
    • Leitbild
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Senioren & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflegen
      • Stationäre Pflege
        • Altenheim Irmgardisstift
          • Aktuelles und Aktionen
            • Adventskalender
            • Sommerfest
        • Altenheim St. Michael
        • Paulus-Stift
      • Wohnen im Alter
      • Krankenhaus-Sozialdienst
      • Würdige Sterbebegleitung
    • Kinder und Familien
      • Familienzentrum St. Clemens
      • Familienzentrum St. Christophorus
      • Koordination Familienzentren Willich
      • Netzwerke für Familien Willich
      • Fachberatung Kindertagespflege Willich
    • Lebensgestaltung im Ruhestand
      • Viersen 55plus
      • Begegnungsstätte Schiefbahn
      • Quartiersentwicklung Schiefbahn
    • Caritas vor Ort
      • Gemeindesozialarbeit
      • Mehrgenerationenhaus Viersen
      • Treffpunkt Höhenstraße
      • BürgerBüro Breyell
      • Freiwilligen-Zentrum Willich
      • Begegnungszentrum KRUMM
    • Schuldnerberatung
  • Ehrenamt & Spenden
    • Ihr Engagement
    • Erbschaften
    • Mitgliedschaft
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Ausbildung
    • Projekt "Phase L"
    • Stellenangebote
  • Verband
    • Verbandsstruktur
    • Leitbild
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
  • Aktuelles
    • Presse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Caritas vor Ort
  • Mehrgenerationenhaus Viersen
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Senioren & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflegen
      • Stationäre Pflege
        • Altenheim Irmgardisstift
          • Aktuelles und Aktionen
            • Adventskalender
            • Sommerfest
        • Altenheim St. Michael
        • Paulus-Stift
      • Wohnen im Alter
      • Krankenhaus-Sozialdienst
      • Würdige Sterbebegleitung
    • Kinder und Familien
      • Familienzentrum St. Clemens
      • Familienzentrum St. Christophorus
      • Koordination Familienzentren Willich
      • Netzwerke für Familien Willich
      • Fachberatung Kindertagespflege Willich
    • Lebensgestaltung im Ruhestand
      • Viersen 55plus
      • Begegnungsstätte Schiefbahn
      • Quartiersentwicklung Schiefbahn
    • Caritas vor Ort
      • Gemeindesozialarbeit
      • Mehrgenerationenhaus Viersen
      • Treffpunkt Höhenstraße
      • BürgerBüro Breyell
      • Freiwilligen-Zentrum Willich
      • Begegnungszentrum KRUMM
    • Schuldnerberatung
  • Ehrenamt & Spenden
    • Ihr Engagement
    • Erbschaften
    • Mitgliedschaft
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Ausbildung
    • Projekt "Phase L"
    • Stellenangebote
  • Verband
    • Verbandsstruktur
    • Leitbild
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
  • Aktuelles
    • Presse
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Google +

Mehrgenerationenhaus Viersen

Seit vielen Jahren unterhält der Caritasverband in Viersen das erste und einzige Mehrgenerationenhaus in der Region Kempen-Viersen.

Eine Schülerin beim RasenmähenEin erfolgreiches Projekt des Mehrgenerationenhauses Viersen ist VITA – die Viersener Taschengeldbörse: Jugendliche unterstützen Senioren bei alltäglichen Tätigkeiten.©aigarsr - stock.adobe.com

Das Mehrgenerationenhaus Viersen (MGH) wurde im April 2008 eröffnet. Es bietet eine "starke Leistung für jedes Alter" (so das bundesweite Motto der Mehrgenerationenhäuser) und ist im Haus der Caritas in Viersen, Heierstraße 17, untergebracht. Das Mehrgenerationenhaus ist offener Treffpunkt und Begegnungsstätte. Die Arbeit wird in Kooperation von Haupt- und Ehrenamt sowie Praktikanten und Honorarkräften geleistet.

Angebunden an das Haus ist die Initiative "Viersen 55plus Miteinander-Füreinander" mit einem breiten Spektrum von Aktivitäten und bürgerschaftlichem Engagement. Alle gemeinsam wirken daran mit, ein bedarfs- und bürgerorientiertes Programm zu entwickeln, das alle Generationen anspricht. Die Wünsche und Anliegen der Nutzer haben stets höchste Priorität bei der Organisation, Gestaltung und Fortentwicklung der Leistungen.

Offener Treff

Der Offene Treff lädt jeden Mittwoch zu einem Stadtteilfrühstück ein. An mehreren Nachmittagen gibt es zudem Kaffee und Kuchen. Der Offene Treff wird von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut.

Regelmäßig finden im Mehrgenerationenhaus der Deutschkurs "Alltagssprache üben für Migrantinnen", Bingo-Nachmittage, ein Nachmittag mit der Live-Band "Günthers Oldie Sound Express", Vorstandssitzungen der KAB sowie Gruppentreffen der Initiative Viersen 55plus Miteinander-Füreinander statt. Rund 35 Gruppen von Viersen 55plus haben ihr Domizil im Mehrgenerationenhaus.

Darüber hinaus beherbergt das Mehrgenerationenhaus auch das Trauercafé des Caritasverbandes. Einmal im Monat kommen trauernde Menschen im Bistro des Hauses zusammen. Die Treffen werden von hauptamtlich Mitarbeitenden des Caritasverbandes geleitet.

Viersener Taschengeldbörse

Ein erfolgreiches Projekt des Mehrgenerationenhauses ist VITA - die Viersener Taschengeldbörse). Die Idee der VITA ist so einfach wie effektiv: Jugendliche unterstützen Senioren bei einfachen, ungefährlichen und unregelmäßigen Tätigkeiten des Alltags und erhalten dafür ein empfohlenes Taschengeld von 5 Euro pro Stunde. Das Team der Ehrenamtlichen umfasst sieben Personen. Besonders gefragt sind Hilfen im Garten und Haushalt sowie beim PC und Smartphone.

 

  • Kontakt
Michael Dörmbach
Gemeindesozialarbeiter
02162 93893560
02162 93893560
m.doermbach@caritas-viersen.de
nach oben
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © caritas 2019