Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für die Region
Kempen-Viersen e.V.
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Senioren & Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflegen
    • Stationäre Pflege
    • Wohnen im Alter
    • Krankenhaus-Sozialdienst
    • Sterben, Tod und Trauer
    • Kinder und Familien
    • Familienzentrum St. Clemens
    • Familienzentrum St. Christophorus
    • Koordination Familienzentren Willich
    • Netzwerke für Familien Willich
    • Fachberatung Kindertagespflege Willich
    • Lebensgestaltung im Ruhestand
    • Viersen 55plus
    • Begegnungsstätte Schiefbahn
    • Quartiersentwicklung Schiefbahn
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindesozialarbeit
    • Mehrgenerationenhaus Viersen
    • Treffpunkt Höhenstraße
    • BürgerBüro Breyell
    • Freiwilligen-Zentrum Willich
    • Begegnungszentrum KRUMM
    • Schuldnerberatung
    Close
  • Ehrenamt & Spenden
    • Ihr Engagement
    • Erbschaften
    • Mitgliedschaft
    • Freiwillige gesucht
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Führungsleitlinien
    • Projekt "Phase L"
    • Social Media Leitlinien
    Close
  • Verband
    • Verbandsstruktur
    • Leitbild
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    Close
  • Aktuelles
    • Coronavirus
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Aus der verbandlichen Caritas
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Senioren & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflegen
      • Stationäre Pflege
        • Altenheim Irmgardisstift
          • Aktuelles und Aktionen
            • Adventskalender
            • Sommerfest
        • Altenheim St. Michael
        • Paulus-Stift
      • Wohnen im Alter
      • Krankenhaus-Sozialdienst
      • Sterben, Tod und Trauer
        • Würdige Sterbebegleitung
        • Trauerarbeit
        • Fort- und Weiterbildung
        • Versorgungsplanung
        • Notfallplan
        • Psychosozialer Notfallplan
    • Kinder und Familien
      • Familienzentrum St. Clemens
      • Familienzentrum St. Christophorus
      • Koordination Familienzentren Willich
      • Netzwerke für Familien Willich
      • Fachberatung Kindertagespflege Willich
    • Lebensgestaltung im Ruhestand
      • Viersen 55plus
      • Begegnungsstätte Schiefbahn
      • Quartiersentwicklung Schiefbahn
    • Caritas vor Ort
      • Gemeindesozialarbeit
      • Mehrgenerationenhaus Viersen
        • Repair Cafe Viersen
        • VITA – Viersener Taschengeldbörse
      • Treffpunkt Höhenstraße
      • BürgerBüro Breyell
      • Freiwilligen-Zentrum Willich
      • Begegnungszentrum KRUMM
    • Schuldnerberatung
  • Ehrenamt & Spenden
    • Ihr Engagement
    • Erbschaften
    • Mitgliedschaft
    • Freiwillige gesucht
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Führungsleitlinien
    • Projekt "Phase L"
    • Social Media Leitlinien
  • Verband
    • Verbandsstruktur
    • Leitbild
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
  • Aktuelles
    • Coronavirus
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Aus der verbandlichen Caritas
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Kinder und Familien
  • Familienzentrum St. Christophorus
Familie liest in einer Zeitschrift
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Senioren & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflegen
      • Stationäre Pflege
        • Altenheim Irmgardisstift
          • Aktuelles und Aktionen
            • Adventskalender
            • Sommerfest
        • Altenheim St. Michael
        • Paulus-Stift
      • Wohnen im Alter
      • Krankenhaus-Sozialdienst
      • Sterben, Tod und Trauer
        • Würdige Sterbebegleitung
        • Trauerarbeit
        • Fort- und Weiterbildung
        • Versorgungsplanung
        • Notfallplan
        • Psychosozialer Notfallplan
    • Kinder und Familien
      • Familienzentrum St. Clemens
      • Familienzentrum St. Christophorus
      • Koordination Familienzentren Willich
      • Netzwerke für Familien Willich
      • Fachberatung Kindertagespflege Willich
    • Lebensgestaltung im Ruhestand
      • Viersen 55plus
      • Begegnungsstätte Schiefbahn
      • Quartiersentwicklung Schiefbahn
    • Caritas vor Ort
      • Gemeindesozialarbeit
      • Mehrgenerationenhaus Viersen
        • Repair Cafe Viersen
        • VITA – Viersener Taschengeldbörse
      • Treffpunkt Höhenstraße
      • BürgerBüro Breyell
      • Freiwilligen-Zentrum Willich
      • Begegnungszentrum KRUMM
    • Schuldnerberatung
  • Ehrenamt & Spenden
    • Ihr Engagement
    • Erbschaften
    • Mitgliedschaft
    • Freiwillige gesucht
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Führungsleitlinien
    • Projekt "Phase L"
    • Social Media Leitlinien
  • Verband
    • Verbandsstruktur
    • Leitbild
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
  • Aktuelles
    • Coronavirus
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Aus der verbandlichen Caritas
Kindertagesstätten

Familienzentrum St. Christophorus

Das integrative Familienzentrum St. Christophorus in Viersen-Dülken ist eine Einrichtung für Kinder mit und ohne Behinderungen.

Kinder in der Nestschaukel

In unserem Familienzentrum betreuen wir 39 Kinder zwischen zwei und sechs Jahren in drei altersgemischten Gruppen. 16 Kinder haben einen besonderen Förderbedarf. Sie werden nicht nur heilpädagogisch begleitet, sondern durch zwei Logopädinnen und eine Physiotherapeutin auch therapeutisch unterstützt. Ein interdisziplinäres Team aus Fachkräften unterschiedlicher Berufsgruppen stellt die pädagogische und therapeutische Förderung der Kinder sicher.

Das Familienzentrum arbeitet nach einem inklusiven und teiloffenen Konzept. Alle Kinder können sich im gesamten Haus frei aufhalten und die verschiedenen Funktionsbereiche nutzen. So finden sich im Kreativ-, Rollenspiel-, Bewegungs- sowie Bau- und Konstruktionsbereich immer wieder neue Gruppen zusammen, in denen jüngere und ältere Kinder miteinander spielen. Auch unser schönes und großzügiges Außengelände wird oft und gerne genutzt.

Gruppen

3 Gruppen für Kinder von zwei bis sechs Jahren

Betreuungszeiten

Unser integratives Familienzentrum ist täglich (Mo - Fr) von 7.00 bis 16.00 Uhr geöffnet.

Wir bieten Ihnen folgenden Betreuungsumfang:
35 Stunden: Die Kinder werden von 7.00 - 14.00 Uhr betreut.
45 Stunden: Die Kinder können von 7.00 - 16.00 Uhr betreut werden. 

Für die Kinder mit heilpädagogischem Förderbedarf:

40 Stunden von 7.00 - 15.00 Uhr

Familienzentrum

Als zertifiziertes "Familienzentrum NRW" bieten wir auch Familien, deren Kinder nicht unsere Kita besuchen, ein vielfältiges Programm mit Beratungs-, Bildungs-, und Freizeitangeboten an.

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Ein auf dem Bauch liegendes Baby schaut mit großen Augen in die Kamera
Online-Kurs

Babymassage Elternstart NRW

Dieser Online-Kurs ist ein Angebot für Eltern mit Babys ab der 6. Woche bis max. 6 Monate. Erlernt wird die indische Massagetechnik nach Leboyer. Mehr

Das schöne Außengelände des Familienzentrums St. Christophorus
Aktuelles

Familienzentrum St. Christophorus: Kein Tag der offenen Tür, dafür individuelle Besichtigung

Der geplante „Tag der offenen Tür“ im integrativen Familienzentrum St. Christophorus in Viersen-Dülken kann wegen Corona nicht stattfinden - dafür bietet die Einrichtung individuelle Besichtigungstermine an. Mehr

  • Kontakt
Alexandra Wiesner-Mess
Leiterin
02162 1023908
02162 1023908
kita-duelken@caritas-viersen.de
Familienzentrum St. Christophorus
Eintrachtstraße 58
41751 Viersen-Dülken

Hier finden Sie uns

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

Unser aktuelles Programm

Hier finden Sie das aktuelle Programm des Familienzentrums St. Christophorus zum Download als pdf-Datei.
Hinweis: Alle Veranstaltungen des Familienzentrums unterliegen bis auf weiteres den Einschränkungen der Pandemie und den damit erforderlichen Maßnahmen. Das Familienzentrum wird zu den Angeboten Alternativen erarbeiten.
Wir freuen uns, wenn Sie auch weiterhin unsere Angebote in abgeänderter Form wahrnehmen.
Bei Interesse an den verschieden Themengebiete nehmen Sie bitte Kontakt zum Familienzentrum auf und informieren Sie sich über unser Alternativprogramm. Über Anregungen und Ideen von Ihnen freut sich das Team sehr!
Programm Familienzentrum St. Christophorus

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 1 MB

Spielend lernen

Die Konzeption für die Arbeit des Familienzentrums St. Christophorus
PDF | 3,6 MB

Programm Familienzentrum St. Christophorus

Angebote des Familienzentrums St. Christophorus
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-viersen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-viersen.de/impressum
Copyright © caritas 2021