Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für die Region
Kempen-Viersen e.V.
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Senioren & Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflegen
    • Stationäre Pflege
    • Wohnen im Alter
    • Caritas-Hausnotruf
    • Sterben, Tod und Trauer
    • Kinder und Familien
    • Familienzentrum St. Clemens
    • Familienzentrum St. Christophorus
    • Koordination Familienzentren Willich
    • Netzwerke für Familien Willich
    • Fachberatung Kindertagespflege Willich
    • Lebensgestaltung im Ruhestand
    • Viersen 55plus
    • Begegnungsstätte Schiefbahn
    • Quartiersmanagement Netzwerk Schiefbahn
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindesozialarbeit
    • Mehrgenerationenhaus Viersen
    • Treffpunkt Höhenstraße
    • BürgerBüro Breyell
    • Freiwilligen-Zentrum Willich
    • Begegnungszentrum KRUMM
    • Schuldnerberatung
    Close
  • Ehrenamt & Spenden
    • Ihr Engagement
    • Erbschaften
    • Mitgliedschaft
    • Freiwillige gesucht
    • Ihre Spende
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Führungsleitlinien
    • #sozial.digital.regional.mobil
    • Projekt "Phase L"
    • Social Media Leitlinien
    Close
  • Verband
    • Verbandsstruktur
    • Leitbild
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Coronavirus
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Aus der verbandlichen Caritas
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Senioren & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflegen
      • Stationäre Pflege
        • Altenheim Irmgardisstift
          • Aktuelles und Aktionen
            • Adventskalender
            • Sommerfest
        • Altenheim St. Michael
        • Paulus-Stift
      • Wohnen im Alter
      • Caritas-Hausnotruf
      • Sterben, Tod und Trauer
        • Würdige Sterbebegleitung
        • Trauerarbeit
        • Fort- und Weiterbildung
        • Versorgungsplanung
        • Notfallplan
        • Psychosozialer Notfallplan
    • Kinder und Familien
      • Familienzentrum St. Clemens
      • Familienzentrum St. Christophorus
      • Koordination Familienzentren Willich
      • Netzwerke für Familien Willich
      • Fachberatung Kindertagespflege Willich
        • Kindertagespflege
        • Für Eltern
        • Für Tagespflegepersonen
        • Für Interessierte
        • Qualifizierung
    • Lebensgestaltung im Ruhestand
      • Viersen 55plus
      • Begegnungsstätte Schiefbahn
        • Begegnung & Geselligkeit
        • Spiel & Unterhaltung
        • Sport
        • Kreativität
        • Kultur & Bildung
        • Gesundheit & Ernährung
        • Feste & Ausflüge
        • Themen des Älterwerdens
      • Quartiersmanagement Netzwerk Schiefbahn
    • Caritas vor Ort
      • Gemeindesozialarbeit
      • Mehrgenerationenhaus Viersen
        • Repair Cafe Viersen
        • VITA – Viersener Taschengeldbörse
      • Treffpunkt Höhenstraße
      • BürgerBüro Breyell
      • Freiwilligen-Zentrum Willich
      • Begegnungszentrum KRUMM
    • Schuldnerberatung
  • Ehrenamt & Spenden
    • Ihr Engagement
    • Erbschaften
    • Mitgliedschaft
    • Freiwillige gesucht
    • Ihre Spende
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Führungsleitlinien
    • #sozial.digital.regional.mobil
    • Projekt "Phase L"
    • Social Media Leitlinien
  • Verband
    • Verbandsstruktur
    • Leitbild
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
  • Aktuelles
    • Presse
    • Coronavirus
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Aus der verbandlichen Caritas
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Caritas vor Ort
  • Freiwilligen-Zentrum Willich
  • Freiwilligen-Zentrum Willich
Zwei Frauen im Gespräch (c) KNA/Oppitz
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Senioren & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflegen
      • Stationäre Pflege
        • Altenheim Irmgardisstift
          • Aktuelles und Aktionen
            • Adventskalender
            • Sommerfest
        • Altenheim St. Michael
        • Paulus-Stift
      • Wohnen im Alter
      • Caritas-Hausnotruf
      • Sterben, Tod und Trauer
        • Würdige Sterbebegleitung
        • Trauerarbeit
        • Fort- und Weiterbildung
        • Versorgungsplanung
        • Notfallplan
        • Psychosozialer Notfallplan
    • Kinder und Familien
      • Familienzentrum St. Clemens
      • Familienzentrum St. Christophorus
      • Koordination Familienzentren Willich
      • Netzwerke für Familien Willich
      • Fachberatung Kindertagespflege Willich
        • Kindertagespflege
        • Für Eltern
        • Für Tagespflegepersonen
        • Für Interessierte
        • Qualifizierung
    • Lebensgestaltung im Ruhestand
      • Viersen 55plus
      • Begegnungsstätte Schiefbahn
        • Begegnung & Geselligkeit
        • Spiel & Unterhaltung
        • Sport
        • Kreativität
        • Kultur & Bildung
        • Gesundheit & Ernährung
        • Feste & Ausflüge
        • Themen des Älterwerdens
      • Quartiersmanagement Netzwerk Schiefbahn
    • Caritas vor Ort
      • Gemeindesozialarbeit
      • Mehrgenerationenhaus Viersen
        • Repair Cafe Viersen
        • VITA – Viersener Taschengeldbörse
      • Treffpunkt Höhenstraße
      • BürgerBüro Breyell
      • Freiwilligen-Zentrum Willich
      • Begegnungszentrum KRUMM
    • Schuldnerberatung
  • Ehrenamt & Spenden
    • Ihr Engagement
    • Erbschaften
    • Mitgliedschaft
    • Freiwillige gesucht
    • Ihre Spende
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Führungsleitlinien
    • #sozial.digital.regional.mobil
    • Projekt "Phase L"
    • Social Media Leitlinien
  • Verband
    • Verbandsstruktur
    • Leitbild
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
  • Aktuelles
    • Presse
    • Coronavirus
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Aus der verbandlichen Caritas
  • Kontakt
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter

Freiwilligen-Zentrum Willich

Das Freiwilligen-Zentrum in Willich bringt zusammen, was zusammengehört: Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, und gemeinnützige Organisationen, Verbände und Vereine, die freiwilliges Engagement ermöglichen wollen.

Junge und ältere Menschen lachen beim Blick auf ein Smartphone

Es gibt viele gute Gründe, sich ehrenamtlich zu engagieren. Vielleicht möchten Sie andere unterstützen und ihnen etwas Gutes tun? Oder Sie möchten sich einbringen und mitgestalten? Zusammen mit anderen etwas auf die Beine stellen und dabei viel Spaß?

Was auch immer Ihre ganz persönliche Motivation ist: Im Freiwilligen-Zentrum beraten wir Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, und gemeinnützige Organisationen, die Freiwillige suchen. Übrigens: Bereits seit Mai 2002 gibt es unser Freiwilligen-Zentrum, das der regionale Caritasverband als Träger mit Unterstützung der Stadt Willich betreibt. 

Helfende Hände sind an vielen Stellen willkommen: in sozialen und kulturellen Einrichtungen, in Schulen und Sportvereinen, im Bereich Umwelt- und Naturschutz, in der Freizeitgestaltung oder in Kirche und Caritas. Hier sind überall Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich aktiv.

Für Freiwillige

Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren, wissen aber noch nicht so recht wo und wie? Gemeinsam mit Ihnen finden wir bestimmt eine Tätigkeit, die zu Ihnen passt und Ihnen Spaß macht. Ganz wichtig: Sie bestimmen selbst, wie intensiv sie sich engagieren wollen und wie viel Zeit sie dafür verwenden möchten. Gerne beraten wir Sie zu verschiedenen Möglichkeiten des freiwilligen Engagements, bereiten Sie bei Bedarf auf die Tätigkeit vor und stehen Ihnen auch während Ihres Engagements begleitend zur Seite.

Für Organisationen

Sie möchten Freiwillige für Ihre Organisation gewinnen? Dabei unterstützen wir Sie gerne. Lassen Sie uns gemeinsam schauen, wo und wie Freiwillige bei Ihnen eingesetzt werden können und welche Rahmenbedingungen ehrenamtlich Mitarbeitende brauchen, damit sie sich gerne und dauerhaft engagieren.

Soziale Projekte

Soziale Projekte im Gemeinwesen sind ein weiteres Standbein des Freiwilligen-Zentrums und nehmen viel Raum in der Arbeit ein. Aktuell sind dies die Projekte "Von Mir Zu Dir", "Repair Café Willich", "Willicher Weihnachtswunschbaum" und "Kulturliste Willich" mit insgesamt 40 freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Willicher Weihnachtswunschbaum: 510 Herzenswünsche können erfüllt werden

Bereits zum 14. Mal wird der Willicher Weihnachtswunschbaum vom Freiwilligen-Zentrum Willich des Caritasverbandes für die Region Kempen-Viersen durchgeführt. In diesem Jahr sind 510 Herzenswünsche bedürftiger Kinder zu erfüllen – deutlich mehr als 2021. Mehr

Hier werden Sie gebraucht

Sie haben Lust, Ihre Talente, Fähigkeiten und Erfahrungen für andere und zu Ihrer eigenen Zufriedenheit einzubringen? Es gibt viele Möglichkeiten, sich ehrenamtlich einzusetzen! Hier finden Sie aktuelle Angebote für bürgerschaftliches Engagement. Mehr

Repair Café: Wegwerfen? Denkste!

Willich verfügt über einen weiteren Baustein für eine nachhaltige und gemeinschaftliche Lebensweise: Im Repair Café kann jeder unter fachlicher Anleitung versuchen, seine kaputten „Lieblingsstücke“ zu reparieren. Mehr

Kultur für alle - die Kulturliste

Die Kulturliste Willich möchte Menschen mit geringem Einkommen die Teilhabe am kulturellen Leben in der Stadt Willich ermöglichen. Sie vermittelt kostenlose Tickets für Theatervorstellungen, Konzerte, Kabarett, Lesungen oder Veranstaltungen für Kinder an Menschen die sich den Besuch sonst nicht leisten könnten. Mehr

Aktion in Willich

Weihnachtswunschbaum wirkt nach: Gutscheine für Kitas und Schulen

Neue Bücher, Spiele und Lernmaterialien gibt es jetzt für Kitas, Schulen und Jugendfreizeit-Einrichtungen in Willich. Das Geld dafür stammt aus der Aktion „Weihnachtswunschbaum Willich“. Mehr

Willicher Taschengeldbörse bringt Jung und Alt zusammen

Die Willicher Taschengeldbörse bringt junge und ältere Menschen zusammen: Sie vermittelt engagierte Jugendliche an Senioren, die kleine Hilfen im Alltag benötigen und dafür ein Taschengeld zahlen. Mehr

Quartiersmanagement Netzwerk Schiefbahn

Im Willicher Stadtteil Schiefbahn hat der regionale Caritasverband die Aufgabe des Quartiersmanagements übernommen. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern arbeitet die Caritas an der Zukunft Schiefbahns. Mehr

Freiwillige gesucht

Persönliche Beratung

Aktuell finden die Beratungen ausschließlich nach Terminvereinbarung statt. Bitte vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin: montags, dienstags und mittwochs von 10.00 bis 12.00 Uhr, donnerstags von 14.00 bis 17.00 Uhr sowie freitags von 11.00 bis 13.00 Uhr unter 02154-413270 – oder per Mail an fwz@caritas-viersen.de.

  • Kontakte
  • Adresse
Melina Friedrich
Gemeindesozialarbeit, Koordination Begegnungsstätte Schiefbahn und Freiwilligen-Zentrum Willich
02154 413272
02154 413271
02154 413272
02154 413271
02154 413271
m.friedrich@caritas-viersen.de
Angelika Uth-Flatow
02154 413270
02154 413270
a.uth-flatow@caritas-viersen.de
Freiwilligen-Zentrum Willich
Hochstraße 67
47877 Willich-Schiefbahn
02154 413270
02154 413271
02154 413270
02154 413271
02154 413271
fwz@caritas-viersen.de
www.freiwilligenzentrum-willich.de

Willicher Weihnachtswunschbaum 2022

Video herunterladen

519 strahlende Kinderaugen-Paare – das ist die schönste Zahl aus der Bilanz des Willicher Weihnachtswunschbaums 2022. Die drei häufigsten Wünsche waren: „etwas von Lego“, eine Puppe, ein ferngesteuertes Auto. Herzlichen Dank allen, die mit Päckchen, Spenden oder ehrenamtlichem Einsatz zum Erfolg des 14. Weihnachtswunschbaums beigetragen haben!

Angebote für Ihr Engagement

Die aktuellen Angebote unseres Freiwilligen-Zentrums für bürgerschaftliches Engagement in Willich als PDF-Broschüre zum Download.
Engagement-Angebote_Willich
Häufig gestellte Fragen
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-viersen.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-viersen.de/impressum
    Copyright © caritas 2023