Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für die Region
Kempen-Viersen e.V.
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Senioren & Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflegen
    • Stationäre Pflege
    • Wohnen im Alter
    • Caritas-Hausnotruf
    • Sterben, Tod und Trauer
    • Kinder und Familien
    • Familienzentrum St. Clemens
    • Familienzentrum St. Christophorus
    • Koordination Familienzentren Willich
    • Netzwerke für Familien Willich
    • Fachberatung Kindertagespflege Willich
    • Lebensgestaltung im Ruhestand
    • Viersen 55plus
    • Begegnungsstätte Schiefbahn
    • Quartiersmanagement Netzwerk Schiefbahn
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindesozialarbeit
    • Mehrgenerationenhaus Viersen
    • Treffpunkt Höhenstraße
    • BürgerBüro Breyell
    • Freiwilligen-Zentrum Willich
    • Begegnungszentrum KRUMM
    • Schuldnerberatung
    Close
  • Ehrenamt & Spenden
    • Ihr Engagement
    • Erbschaften
    • Mitgliedschaft
    • Freiwillige gesucht
    • Ihre Spende
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Führungsleitlinien
    • #sozial.digital.regional.mobil
    • Projekt "Phase L"
    • Social Media Leitlinien
    Close
  • Verband
    • Verbandsstruktur
    • Leitbild
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Coronavirus
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Aus der verbandlichen Caritas
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Senioren & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflegen
      • Stationäre Pflege
        • Altenheim Irmgardisstift
          • Aktuelles und Aktionen
            • Adventskalender
            • Sommerfest
        • Altenheim St. Michael
        • Paulus-Stift
      • Wohnen im Alter
      • Caritas-Hausnotruf
      • Sterben, Tod und Trauer
        • Würdige Sterbebegleitung
        • Trauerarbeit
        • Fort- und Weiterbildung
        • Versorgungsplanung
        • Notfallplan
        • Psychosozialer Notfallplan
    • Kinder und Familien
      • Familienzentrum St. Clemens
      • Familienzentrum St. Christophorus
      • Koordination Familienzentren Willich
      • Netzwerke für Familien Willich
      • Fachberatung Kindertagespflege Willich
        • Kindertagespflege
        • Für Eltern
        • Für Tagespflegepersonen
        • Für Interessierte
        • Qualifizierung
    • Lebensgestaltung im Ruhestand
      • Viersen 55plus
      • Begegnungsstätte Schiefbahn
        • Begegnung & Geselligkeit
        • Spiel & Unterhaltung
        • Sport
        • Kreativität
        • Kultur & Bildung
        • Gesundheit & Ernährung
        • Feste & Ausflüge
        • Themen des Älterwerdens
      • Quartiersmanagement Netzwerk Schiefbahn
    • Caritas vor Ort
      • Gemeindesozialarbeit
      • Mehrgenerationenhaus Viersen
        • Repair Cafe Viersen
        • VITA – Viersener Taschengeldbörse
      • Treffpunkt Höhenstraße
      • BürgerBüro Breyell
      • Freiwilligen-Zentrum Willich
      • Begegnungszentrum KRUMM
    • Schuldnerberatung
  • Ehrenamt & Spenden
    • Ihr Engagement
    • Erbschaften
    • Mitgliedschaft
    • Freiwillige gesucht
    • Ihre Spende
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Führungsleitlinien
    • #sozial.digital.regional.mobil
    • Projekt "Phase L"
    • Social Media Leitlinien
  • Verband
    • Verbandsstruktur
    • Leitbild
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
  • Aktuelles
    • Presse
    • Coronavirus
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Aus der verbandlichen Caritas
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Lebensgestaltung im Ruhestand
  • Begegnungsstätte Schiefbahn
  • Begegnungstätte Schiefbahn
Älterer Mann mit einer Freiwilligen
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Senioren & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflegen
      • Stationäre Pflege
        • Altenheim Irmgardisstift
          • Aktuelles und Aktionen
            • Adventskalender
            • Sommerfest
        • Altenheim St. Michael
        • Paulus-Stift
      • Wohnen im Alter
      • Caritas-Hausnotruf
      • Sterben, Tod und Trauer
        • Würdige Sterbebegleitung
        • Trauerarbeit
        • Fort- und Weiterbildung
        • Versorgungsplanung
        • Notfallplan
        • Psychosozialer Notfallplan
    • Kinder und Familien
      • Familienzentrum St. Clemens
      • Familienzentrum St. Christophorus
      • Koordination Familienzentren Willich
      • Netzwerke für Familien Willich
      • Fachberatung Kindertagespflege Willich
        • Kindertagespflege
        • Für Eltern
        • Für Tagespflegepersonen
        • Für Interessierte
        • Qualifizierung
    • Lebensgestaltung im Ruhestand
      • Viersen 55plus
      • Begegnungsstätte Schiefbahn
        • Begegnung & Geselligkeit
        • Spiel & Unterhaltung
        • Sport
        • Kreativität
        • Kultur & Bildung
        • Gesundheit & Ernährung
        • Feste & Ausflüge
        • Themen des Älterwerdens
      • Quartiersmanagement Netzwerk Schiefbahn
    • Caritas vor Ort
      • Gemeindesozialarbeit
      • Mehrgenerationenhaus Viersen
        • Repair Cafe Viersen
        • VITA – Viersener Taschengeldbörse
      • Treffpunkt Höhenstraße
      • BürgerBüro Breyell
      • Freiwilligen-Zentrum Willich
      • Begegnungszentrum KRUMM
    • Schuldnerberatung
  • Ehrenamt & Spenden
    • Ihr Engagement
    • Erbschaften
    • Mitgliedschaft
    • Freiwillige gesucht
    • Ihre Spende
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Führungsleitlinien
    • #sozial.digital.regional.mobil
    • Projekt "Phase L"
    • Social Media Leitlinien
  • Verband
    • Verbandsstruktur
    • Leitbild
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
  • Aktuelles
    • Presse
    • Coronavirus
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Aus der verbandlichen Caritas
  • Kontakt
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter

Begegnungstätte Schiefbahn

Der Name ist Programm: Die Begegnungsstätte Schiefbahn bietet älteren Menschen die Möglichkeit, sich zu treffen und gemeinsam ihre Freizeit zu gestalten.

Das Team der Begegnungsstätte SchiefbahnDas Team der Begegnungsstätte SchiefbahnCaritasverband Kempen-Viersen / Kurt Lübke

Drei hauptamtliche Mitarbeiterinnen mit einem Beschäftigungsumfang von insgesamt 24 Wochenstunden und ein Team von 40 Ehrenamtlichen engagieren sich für die Begegnungsstätte Schiefbahn, die sich seit 2011 in Trägerschaft des Caritasverbandes befindet.

Geöffnet ist die Begegnungsstätte wochentags von 14:00 bis 18:00 Uhr. In dieser Zeit finden offene Angebote, wie das Klön-Café, und Gruppenaktivitäten, wie Kartenspiele oder Gedächtnistraining, statt.

Breites Spektrum 

Darüber hinaus bieten zahlreiche Gruppen vielfältige Möglichkeiten, mit Menschen in Kontakt zu kommen und die Freizeit zu gestalten. Das Spektrum reicht von sportlichen Aktivitäten wie Boule, Wandern, Radfahren, Qi Gong oder Sitzgymnastik bis zu Angeboten aus dem Bereich "Lebenslanges Lernen": Dazu gehören der Englisch- und der Französisch-Kurs, das Gedächtnistraining und die Computer-Gruppe. Ebenfalls sehr beliebt sind kreative Gruppen, wie die Aquarell- und Acrylmalerei, sowie die Näh-, und Handarbeitsgruppe. In den Kartenspielgruppen werden etwa Skat, Canasta oder Rummikub in geselliger Runde gespielt.

Der Service-Mittwoch steht ganz im Zeichen der Unterstützung in Fragen des Älterwerdens und Hilfe zur Selbsthilfe. Unter anderem können Besucherinnen und Besucher hier das Repair-Café, die Digital-Sprechstunde oder eine ehrenamtliche Formularhilfe in Anspruch nehmen. Im Mittelpunkt der Angebotspalette in der Begegnungsstätte stehen immer die Interessen und Wünsche der Menschen aus dem Quartier oder der näheren Umgebung.

Ehrenamtliches Engagement

Bei der Umsetzung dieser Wünsche setzt der Caritasverband auf ehrenamtliches Engagement. Die Senioren organisieren sich in entsprechenden Gruppen und übernehmen Verantwortung. Ihre Treffen können in der Begegnungsstätte stattfinden; die Gruppen erhalten dazu einen eigenen Schlüssel, so dass sie unabhängig von den Öffnungszeiten sind. Die Mitarbeitenden der Begegnungsstätte unterstützen und beraten die Gruppen und bringen Menschen mit gleichen Interessen zusammen. Das Gruppenangebot wächst ständig. Wenn Sie sich hier engagieren möchten, können Sie unter Tel. 02154-413270 Kontakt aufnehmen. Oder schicken uns eine Mail: begegnungsstaette@caritas-viersen.de

Unsere Angebote

Themen, die Ihren Nerv treffen - die Begegnungsstätte Schiefbahn bietet Ihnen das volle Programm. Hier ist immer etwas los.

Unser Angebot gliedert sich in verschiedene Bereiche – von Begegnung & Geselligkeit über Spiel & Unterhaltung, von Sport bis hin zu Themen des Älterwerdens. Klicken Sie einfach mal auf die einzelnen Rubriken und erfahren Sie, welche Angebote sich dahinter verbergen.

Eine Übersicht mit den regelmäßigen Angeboten haben wir für Sie zum Download bereitgestellt.

Aktuelle Neuigkeiten finden Sie immer auch auf unserer Facebook-Seite. 

Selbstverständlich sind wir jederzeit offen für neue Ideen. Sprechen Sie uns einfach an! Wir sehen uns...in der Begegnungsstätte Schiefbahn. 

Begegnung & Geselligkeit

Einfach mal raus kommen aus den eigenen vier Wänden. Gemeinsam mit anderen etwas erleben und schöne Hobbys pflegen. All das können Sie mit unseren regelmäßigen Gruppenangeboten zum Thema Begegnung & Geselligkeit. Mehr

Spiel & Unterhaltung

In der Begegnungsstätte Schiefbahn haben Sie gute Karten. Mehr

Sport

Sport und Bewegung ist gut – und tut gut. Wer sich fit halten möchte, findet bei uns mehrere regelmäßige Gruppenangebote. Mehr

Kreativität

Sie haben eine kreative Ader? Oder möchten sie gerne für sich entdecken? Herzlich willkommen in unseren Kreativgruppen! Mehr

Kultur & Bildung

Kultur und Bildung kennen kein Alter. Die Angebotspalette in der Begegnungsstätte Schiefbahn reicht von Sprachkursen bis zur PC-Gruppe. Mehr

Gesundheit & Ernährung

In der Begegnungsstätte Schiefbahn macht gesundes Essen auf jeden Fall Spaß - denn hier kommen Sie mit netten Menschen zusammen. Mehr

Feste & Ausflüge

In der Begegnungsstätte Schiefbahn feiern wir die Feste, wie sie fallen. Mehrmals im Jahr können Sie zudem an Ausflügen zu interessanten Zielen teilnehmen. Mehr

Themen des Älterwerdens

Sie haben Fragen zu Themen des Älterwerdens? Wir beantworten sie Ihnen gern. Mehr


Aktuelles

Alle Hände voll zu tun haben die Digital-Patinnen und -Paten der Caritas.
Pressemitteilung

Begehrte Unterstützung: Digital-Paten 
der Caritas sind gefragt bei Senioren  

Auf dieses Angebot haben viele ältere Menschen offenbar gewartet: Die ehrenamtlichen Digital-Paten des Caritasverbandes haben alle Hände voll zu tun – sie helfen seit einigen Monaten beim Umgang mit Smartphone, Tablet oder PC. Und sie suchen Verstärkung. Mehr

Digital-Paten aktiv in Willich

Unter dem Motto „Wege in die digitale Welt gemeinsam gehen“ sind in Willich seit dem Sommer ehrenamtliche Digital-Paten unterwegs, um ältere Menschen bei der Nutzung von Smartphone, Tablet oder Laptop zu unterstützen. Mehr

Digital-Patinnen der Caritas unterstützen Senioren beim Einstieg in die digitale Welt.
Pressemitteilung

Caritas: Digital-Paten helfen bei Fragen zu Smartphone und PC

„Wege in die digitale Welt gemeinsam gehen“: Unter diesem Motto unterstützen ehrenamtliche „Digital-Paten“ des Caritasverbandes ältere Menschen im Umgang mit Smartphone, Tablet oder PC. Mehr

Aktuelle Erreichbarkeit

Sie finden uns wieder in den Räumlichkeiten auf der Hochstraße 67 in Schiefbahn. Es gelten die AHA-Regeln. Wir bitten alle Besucher weiterhin eine Maske zu tragen. Die Bürozeiten sind montags von 10.00 bis 12.00 Uhr sowie dienstags bis freitags von 15.00 bis 17.00 Uhr. Wir bitten um telefonische Anmeldung unter 02154 4809907.

  • Kontakt
Melina Friedrich
Gemeindesozialarbeit, Koordination Begegnungsstätte Schiefbahn und Freiwilligen-Zentrum Willich
02154 413272
02154 413271
02154 413272
02154 413271
02154 413271
m.friedrich@caritas-viersen.de
  • Begegnungsstätte Schiefbahn
Begegnungsstätte Schiefbahn
Hochstraße 67
47877 Willich
02154 4809907
02154 4809907
begegnungsstaette@caritas-viersen.de
https://www.facebook.com/Freiwilligen-Zentrum-Willich-Begegnungsst%C3%A4tte-Schiefbahn-105972028433026

Download

PDF | 523,9 KB

Angebote zum Download

Wöchentliche, regelmäßige und besondere Angebote der Begegnungsstätte Schiefbahn

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 523,9 KB

Pflegebedürftige Menschen sollen nach dem Willen der deutschen Sozialpolitik möglichst lange ambulant in den eigenen vier Wänden betreut werden

Wöchentliche, regelmäßige und besondere Angebote der Begegnungsstätte Schiefbahn
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-viersen.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-viersen.de/impressum
    Copyright © caritas 2023