Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für die Region
Kempen-Viersen e.V.
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Senioren & Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflegen
    • Stationäre Pflege
    • Wohnen im Alter
    • Sterben, Tod und Trauer
    • Kinder und Familien
    • Familienzentrum St. Clemens
    • Familienzentrum St. Christophorus
    • Koordination Familienzentren Willich
    • Netzwerke für Familien Willich
    • Fachberatung Kindertagespflege Willich
    • Lebensgestaltung im Ruhestand
    • Viersen 55plus
    • Begegnungsstätte Schiefbahn
    • Quartiersmanagement Netzwerk Schiefbahn
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindesozialarbeit
    • Mehrgenerationenhaus Viersen
    • Treffpunkt Höhenstraße
    • BürgerBüro Breyell
    • Freiwilligen-Zentrum Willich
    • Begegnungszentrum KRUMM
    • Schuldnerberatung
    Close
  • Ehrenamt & Spenden
    • Ihr Engagement
    • Erbschaften
    • Mitgliedschaft
    • Freiwillige gesucht
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Führungsleitlinien
    • Projekt "Phase L"
    • Social Media Leitlinien
    Close
  • Verband
    • Verbandsstruktur
    • Leitbild
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    Close
  • Aktuelles
    • Coronavirus
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Aus der verbandlichen Caritas
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Senioren & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflegen
      • Stationäre Pflege
        • Altenheim Irmgardisstift
          • Aktuelles und Aktionen
            • Adventskalender
            • Sommerfest
        • Altenheim St. Michael
        • Paulus-Stift
      • Wohnen im Alter
      • Sterben, Tod und Trauer
        • Würdige Sterbebegleitung
        • Trauerarbeit
        • Fort- und Weiterbildung
        • Versorgungsplanung
        • Notfallplan
        • Psychosozialer Notfallplan
    • Kinder und Familien
      • Familienzentrum St. Clemens
      • Familienzentrum St. Christophorus
      • Koordination Familienzentren Willich
      • Netzwerke für Familien Willich
      • Fachberatung Kindertagespflege Willich
    • Lebensgestaltung im Ruhestand
      • Viersen 55plus
      • Begegnungsstätte Schiefbahn
      • Quartiersmanagement Netzwerk Schiefbahn
    • Caritas vor Ort
      • Gemeindesozialarbeit
      • Mehrgenerationenhaus Viersen
        • Repair Cafe Viersen
        • VITA – Viersener Taschengeldbörse
      • Treffpunkt Höhenstraße
      • BürgerBüro Breyell
      • Freiwilligen-Zentrum Willich
      • Begegnungszentrum KRUMM
    • Schuldnerberatung
  • Ehrenamt & Spenden
    • Ihr Engagement
    • Erbschaften
    • Mitgliedschaft
    • Freiwillige gesucht
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Führungsleitlinien
    • Projekt "Phase L"
    • Social Media Leitlinien
  • Verband
    • Verbandsstruktur
    • Leitbild
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
  • Aktuelles
    • Coronavirus
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Aus der verbandlichen Caritas
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Senioren & Pflege
  • Ambulante Pflege
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Senioren & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflegen
      • Stationäre Pflege
        • Altenheim Irmgardisstift
          • Aktuelles und Aktionen
            • Adventskalender
            • Sommerfest
        • Altenheim St. Michael
        • Paulus-Stift
      • Wohnen im Alter
      • Sterben, Tod und Trauer
        • Würdige Sterbebegleitung
        • Trauerarbeit
        • Fort- und Weiterbildung
        • Versorgungsplanung
        • Notfallplan
        • Psychosozialer Notfallplan
    • Kinder und Familien
      • Familienzentrum St. Clemens
      • Familienzentrum St. Christophorus
      • Koordination Familienzentren Willich
      • Netzwerke für Familien Willich
      • Fachberatung Kindertagespflege Willich
    • Lebensgestaltung im Ruhestand
      • Viersen 55plus
      • Begegnungsstätte Schiefbahn
      • Quartiersmanagement Netzwerk Schiefbahn
    • Caritas vor Ort
      • Gemeindesozialarbeit
      • Mehrgenerationenhaus Viersen
        • Repair Cafe Viersen
        • VITA – Viersener Taschengeldbörse
      • Treffpunkt Höhenstraße
      • BürgerBüro Breyell
      • Freiwilligen-Zentrum Willich
      • Begegnungszentrum KRUMM
    • Schuldnerberatung
  • Ehrenamt & Spenden
    • Ihr Engagement
    • Erbschaften
    • Mitgliedschaft
    • Freiwillige gesucht
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Führungsleitlinien
    • Projekt "Phase L"
    • Social Media Leitlinien
  • Verband
    • Verbandsstruktur
    • Leitbild
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
  • Aktuelles
    • Coronavirus
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Aus der verbandlichen Caritas
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Für Senioren

Ambulante Pflege

Damit ältere, kranke und behinderte Menschen so lange wie möglich zu Hause leben können, bieten die Caritas-Pflegestationen kompetente und liebevolle Hilfen.

Caritas-Mitarbeiterin im Gespräch mit einem PatientenUnsere Pflegestationen versorgen Menschen in der häuslichen Umgebung.RCV

Die Caritas-Pflegestationen bieten Ihnen in Ihrem häuslichen Bereich eine professionelle Pflege und weitergehende Hilfen.

Wir möchten dazu beitragen, dass Sie bis ins hohe Alter in Ihrer vertrauten Umgebung bleiben können. Durch fachkundige Beratung unterstützen wir zudem Ihre Angehörigen.

Wir sind im gesamten Kreis Viersen präsent. Unsere sechs Pflegestationen befinden sich in Viersen, Kempen, Schwalmtal, Willich, Nettetal und Tönisvorst.

Zuverlässig und persönlich

Bei der häuslichen Pflege spielen menschliches Miteinander und Vertrauen eine große Rolle. Unser Pflegekonzept sieht vor, Ihnen vertraute Pflegekräfte zur Seite zu stellen und einen festen Besuchsrhythmus einzuhalten. Selbstverständlich werden alle Pflegemaßnahmen mit Ihnen besprochen und auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt. Und wenn sich Ihre Situation ändert, passen wir unsere Leistungen entsprechend an.

Unsere Teams setzen sich aus qualifizierten Fachkräften zusammen, die eng mit Ihrem Hausarzt und Ihren Angehörigen zusammenarbeiten. Ständige Weiterbildungsmaßnahmen und modernes Qualitätsmanagement sichern den hohen Standard unserer Leistungen.

Das ist zu beachten

Zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrer Krankenkasse auf. Behandlungspflege setzt eine ärztliche Verordnung von Ihrem behandelnden Arzt und eine Genehmigung durch Ihre Krankenkasse voraus. Wir helfen Ihnen gerne, die notwendigen ärztlichen Verordnungen einzuholen bzw. den Antrag bei der Pflegeversicherung zu stellen.

Leistungen, die von der Krankenkasse genehmigt sind, werden von ihr finanziert. Wenn Sie einen Pflegegrad haben, werden Pflegekosten durch Ihre Pflegekasse übernommen. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, unser Angebot auf privater Basis in Anspruch zu nehmen. Die Kosten richten sich nach Art, Umfang und Anzahl unserer Einsätze.

Wir versorgen Sie daheim umfassend; bei der aktivierenden Pflege werden Ihre Möglichkeiten und Stärken zum Erhalt Ihrer Selbständigkeit berücksichtigt. Medizinische Behandlungspflege (z. B. nach einem Krankenhausaufenthalt) wird von uns kompetent durchgeführt. Wir sind an 365 Tagen im Jahr gerne für Sie da.

Unsere Leistungen im Überblick

  • Leistungen der Pflegeversicherung, z. B. Körperpflege
  • Leistungen der Krankenversicherung, z. B. Spritzen und Wundverbände
  • Hauswirtschaftliche Versorgung

Wir haben Ihnen viel zu bieten

Unsere Caritas-Pflegestationen verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der ambulanten Pflege. Als Teil eines vernetzten Systems können wir speziell für Sie ein Hilfsangebot zusammenstellen, das weit über den reinen Pflegedienst hinausreicht. So können Sie von uns die Unterstützung erwarten, die Sie für Ihr Wohl brauchen.

  • Beratungsgespräche, z. B. für pflegende Angehörige
  • Tagespflege
  • Kurzzeitpflege
  • Gesprächskreise für pflegende Angehörige
  • Vermittlung weiterer Hilfsdienste, z. B. Essen auf Rädern, Hausnotruf, Pflegehilfsmittel, Seniorenerholung, Altenfachberatung, Hospizinitiative, pastorale Begleitung

Coronavirus: Infos für Patienten und Angehörige

Brief an Kunden unserer Caritas-Pflegestationen
Caritas-Ratgeber rund ums Leben im Alter
  • Kontakt für Kempen und Grefrath
Ulrike Klar
Leiterin Caritas-Pflegestation Kempen
02152 206511
02152 206512
02152 206511
02152 206512
02152 206512
cps-kempen@caritas-viersen.de
Caritas-Pflegestation Kempen
Mülhauser Str. 44
47906 Kempen
  • Kontakt für Nettetal
André Wende
Leiter Caritas-Pflegestation Nettetal
02153 916411
02153 916412
02153 916411
02153 916412
02153 916412
cps-nettetal@caritas-viersen.de
Caritas-Pflegestation Nettetal
Ansprechpartnerin: Sandra Katusic
Lambertimarkt 1
41334 Nettetal
  • Kontakt für Schwalmtal, Brüggen, Niederkrüchten
André Wende
Leiter Caritas-Pflegestation Schwalmtal
02163 945711
02163 945712
02163 945711
02163 945712
02163 945712
cps-schwalmtal@caritas-viersen.de
Caritas-Pflegestation Schwalmtal
Hospitalstraße 16
41366 Schwalmtal
  • Kontakt für Tönisvorst
Jutta Hemmerich
Leiterin Caritas-Pflegestation Tönisvorst
02151 99 36 11
02151 99 36 12
02151 99 36 11
02151 99 36 12
02151 99 36 12
cps-toenisvorst@caritas-viersen.de
Caritas-Pflegestation Tönisvorst
Nordring 3
47918 Tönisvorst
  • Kontakt für Viersen
Nicolé Jansen
Leiterin Caritas-Pflegestation Viersen
02162 93893711
02162 93893712
02162 93893711
02162 93893712
02162 93893712
cps-viersen@caritas-viersen.de
Caritas-Pflegestation Viersen
Heierstraße 17
41747 Viersen
  • Kontakt für Willich
Dominik Hammann
Leiter Caritas-Pflegestation Willich
02156 958411
02156 958412
02156 958411
02156 958412
02156 958412
cps-willich@caritas-viersen.de
Caritas-Pflegestation Willich
Hauptstraße 34
47877 Willich
So funktioniert die Pflegereform
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-viersen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-viersen.de/impressum
Copyright © caritas 2021