Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für die Region
Kempen-Viersen e.V.
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Senioren & Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflegen
    • Stationäre Pflege
    • Wohnen im Alter
    • Caritas-Hausnotruf
    • Sterben, Tod und Trauer
    • Kinder und Familien
    • Familienzentrum St. Clemens
    • Familienzentrum St. Christophorus
    • Koordination Familienzentren Willich
    • Netzwerke für Familien Willich
    • Fachberatung Kindertagespflege Willich
    • Lebensgestaltung im Ruhestand
    • Viersen 55plus
    • Begegnungsstätte Schiefbahn
    • Quartiersmanagement Netzwerk Schiefbahn
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindesozialarbeit
    • Mehrgenerationenhaus Viersen
    • Treffpunkt Höhenstraße
    • BürgerBüro Breyell
    • Freiwilligen-Zentrum Willich
    • Begegnungszentrum KRUMM
    • Schuldnerberatung
    Close
  • Ehrenamt & Spenden
    • Ihr Engagement
    • Erbschaften
    • Mitgliedschaft
    • Freiwillige gesucht
    • Ihre Spende
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Führungsleitlinien
    • #sozial.digital.regional.mobil
    • Projekt "Phase L"
    • Social Media Leitlinien
    Close
  • Verband
    • Verbandsstruktur
    • Leitbild
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Coronavirus
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Aus der verbandlichen Caritas
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Senioren & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflegen
      • Stationäre Pflege
        • Altenheim Irmgardisstift
          • Aktuelles und Aktionen
            • Adventskalender
            • Sommerfest
        • Altenheim St. Michael
        • Paulus-Stift
      • Wohnen im Alter
      • Caritas-Hausnotruf
      • Sterben, Tod und Trauer
        • Würdige Sterbebegleitung
        • Trauerarbeit
        • Fort- und Weiterbildung
        • Versorgungsplanung
        • Notfallplan
        • Psychosozialer Notfallplan
    • Kinder und Familien
      • Familienzentrum St. Clemens
      • Familienzentrum St. Christophorus
      • Koordination Familienzentren Willich
      • Netzwerke für Familien Willich
      • Fachberatung Kindertagespflege Willich
        • Kindertagespflege
        • Für Eltern
        • Für Tagespflegepersonen
        • Für Interessierte
        • Qualifizierung
    • Lebensgestaltung im Ruhestand
      • Viersen 55plus
      • Begegnungsstätte Schiefbahn
        • Begegnung & Geselligkeit
        • Spiel & Unterhaltung
        • Sport
        • Kreativität
        • Kultur & Bildung
        • Gesundheit & Ernährung
        • Feste & Ausflüge
        • Themen des Älterwerdens
      • Quartiersmanagement Netzwerk Schiefbahn
    • Caritas vor Ort
      • Gemeindesozialarbeit
      • Mehrgenerationenhaus Viersen
        • Repair Cafe Viersen
        • VITA – Viersener Taschengeldbörse
      • Treffpunkt Höhenstraße
      • BürgerBüro Breyell
      • Freiwilligen-Zentrum Willich
      • Begegnungszentrum KRUMM
    • Schuldnerberatung
  • Ehrenamt & Spenden
    • Ihr Engagement
    • Erbschaften
    • Mitgliedschaft
    • Freiwillige gesucht
    • Ihre Spende
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Führungsleitlinien
    • #sozial.digital.regional.mobil
    • Projekt "Phase L"
    • Social Media Leitlinien
  • Verband
    • Verbandsstruktur
    • Leitbild
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
  • Aktuelles
    • Presse
    • Coronavirus
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Aus der verbandlichen Caritas
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Senioren & Pflege
  • Tagespflegen
  • Tagespflegen
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Senioren & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflegen
      • Stationäre Pflege
        • Altenheim Irmgardisstift
          • Aktuelles und Aktionen
            • Adventskalender
            • Sommerfest
        • Altenheim St. Michael
        • Paulus-Stift
      • Wohnen im Alter
      • Caritas-Hausnotruf
      • Sterben, Tod und Trauer
        • Würdige Sterbebegleitung
        • Trauerarbeit
        • Fort- und Weiterbildung
        • Versorgungsplanung
        • Notfallplan
        • Psychosozialer Notfallplan
    • Kinder und Familien
      • Familienzentrum St. Clemens
      • Familienzentrum St. Christophorus
      • Koordination Familienzentren Willich
      • Netzwerke für Familien Willich
      • Fachberatung Kindertagespflege Willich
        • Kindertagespflege
        • Für Eltern
        • Für Tagespflegepersonen
        • Für Interessierte
        • Qualifizierung
    • Lebensgestaltung im Ruhestand
      • Viersen 55plus
      • Begegnungsstätte Schiefbahn
        • Begegnung & Geselligkeit
        • Spiel & Unterhaltung
        • Sport
        • Kreativität
        • Kultur & Bildung
        • Gesundheit & Ernährung
        • Feste & Ausflüge
        • Themen des Älterwerdens
      • Quartiersmanagement Netzwerk Schiefbahn
    • Caritas vor Ort
      • Gemeindesozialarbeit
      • Mehrgenerationenhaus Viersen
        • Repair Cafe Viersen
        • VITA – Viersener Taschengeldbörse
      • Treffpunkt Höhenstraße
      • BürgerBüro Breyell
      • Freiwilligen-Zentrum Willich
      • Begegnungszentrum KRUMM
    • Schuldnerberatung
  • Ehrenamt & Spenden
    • Ihr Engagement
    • Erbschaften
    • Mitgliedschaft
    • Freiwillige gesucht
    • Ihre Spende
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Führungsleitlinien
    • #sozial.digital.regional.mobil
    • Projekt "Phase L"
    • Social Media Leitlinien
  • Verband
    • Verbandsstruktur
    • Leitbild
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
  • Aktuelles
    • Presse
    • Coronavirus
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Aus der verbandlichen Caritas
  • Kontakt
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter

Tagespflegen

Sicher begleitet und gut betreut durch den Tag - das ermöglichen unsere Tagespflegen. Senioren und ihre Angehörigen gewinnen durch die Caritas-Tagespflege oft eine neue Lebensqualität.

Gäste der Caritas-Tagespflege im GesprächIn den Caritas-Tagespflegen verbringen ältere Menschen gut betreut den Tag in Gemeinschaft.RCV

Ältere Menschen möchten möglichst lange in ihrem gewohnten Umfeld wohnen. Aber tagsüber fühlen sie sich oft einsam. Oder sie benötigen ständige Betreuung. Andererseits kommt ein Umzug ins Pflegeheim noch nicht in Frage. Geht es Ihnen auch so? Dann ist die Caritas-Tagespflege genau das Richtige für Sie: Hier verbringen Senioren den Tag in Gemeinschaft mit anderen - professionell und liebevoll betreut. Zurzeit haben wir Tagespflegen in Kempen, Nettetal-Breyell, Viersen-Dülken und Viersen-Süchteln.

Entlastung für Angehörige

Durch die Kontakte mit den anderen Besuchern, die klare Tagesstruktur und unsere aktivierenden Beschäftigungsangebote gewinnen unsere Gäste oft eine ganz neue Lebensqualität. Das gilt auch für die Angehörigen: Sie werden entlastet und haben wieder mehr Freiräume für sich. Auch demenziell veränderte Menschen sind in der Tagespflege bestens aufgehoben.

Als Gast in der Tagespflege erleben Sie Abwechslung und Geselligkeit. Unsere Tagespflegen sind wohnlich und familiär - hier werden Sie sich wohl fühlen. An der Gestaltung des Tages wirken Sie aktiv mit. Vielleicht möchten Sie uns auf einen Spaziergang begleiten, Gespräche mit anderen Gästen führen oder Ihre Kraft und Balance trainieren. Neben Gespräch und Spiel bieten wir Ihnen verschiedene Formen der Tagesgestaltung. Die Mahlzeiten nehmen Sie in geselliger Runde ein. Und wenn Sie sich zurückziehen möchten, können Sie sich im Ruheraum erholen.

Die Finanzierung der Tagespflege wird von der Pflegekasse nach vorheriger Einstufung im Rahmen der Pflegeversicherung unterstützt. Sie tragen dann nur die Kosten für Unterkunft und Verpflegung. Allerdings können Sie weitere Leistungen der Pflegeversicherung in Anspruch nehmen, wenn Sie einen "erhöhten Betreuungsbedarf" haben oder eine "Verhinderungspflege" benötigen. Zu den Möglichkeiten der Kostenerstattung beraten wir Sie gern.

Ein Schnuppertag für Sie

Wie oft Sie die Tagespflege nutzen, entscheiden Sie. Wir sind an bis zu fünf Tagen in der Woche für Sie da. Auf Wunsch bieten wir Ihnen einen Fahrdienst an, der Sie morgens abholt und nachmittags wieder nach Hause bringt. Im Rahmen der Prävention und Rehabilitation können wir Ihnen auf ärztliche Anordnung ergotherapeutische, logopädische und krankengymnastische Leistungen vermitteln.

Sie wissen ja: Probieren geht über studieren. Nutzen Sie unseren kostenlosen Schnuppertag und erleben Sie selbst, wie gut Ihnen die Tagespflege tut. Rufen Sie uns an - wir freuen uns auf Sie!

Unsere Leistungen im Überblick

  • Fachliche Betreuung von Montag bis Freitag, von 8 bis 16:30 Uhr
  • Grundpflegerische Leistungen und Behandlungspflegen nach ärztlicher Anordnung
  • Unterkunft und Verpflegung

Unser Angebot umfasst außerdem:

  • Hol- und Bringdienst
  • Zusammenarbeit mit anderen therapeutischen Einrichtungen
  • Angehörigenarbeit
  • Kostenloser Probetag zum Kennenlernen


Besuch auf der Baustelle: Auf die neue Senioren-Tagespflege „Haus am See“ in Viersen freuen sich Verantwortliche des Caritasverbandes und der Schotes Firmengruppe
Pressemitteilung

Caritas eröffnet im Juni neue Senioren-Tagespflege „Haus am See“ in Viersen

Für ältere Menschen in Viersen gibt es bald weitere Wohn- und Betreuungsmöglichkeiten: An der Gladbacher Straße entsteht ein Neubau mit 20 öffentlich geförderten Wohnungen und einer Senioren-Tagespflege der Caritas. Mehr

Caritas-Ratgeber rund ums Leben im Alter
  • Tagespflege Dülken
Janine Strömer
Leiterin Tagespflege Dülken
02162 10 20 377
02162 10 22 806
02162 10 20 377
02162 10 22 806
02162 10 22 806
tagespflege-duelken@caritas-viersen.de
Tagespflege Dülken
Mühlenweg 2
41751 Viersen

Download

PDF | 2,7 MB

Flyer Tagespflege Dülken - Am Bürgerhaus

Lernen Sie unsere Tagespflege in Dülken kennen. In unserer Broschüre finden Sie Antworten auf Ihre Fragen.
  • Tagespflege Kempen
Heinz Reinecke
Leiter Tagespflege Kempen
02152 2618
02152 2636
02152 2618
02152 2636
02152 2636
tagespflege-kempen@caritas-viersen.de
Tagespflege Kempen
Wiesenstraße 59
47906 Kempen

Download

PDF | 3 MB

Flyer Tagespflege Kempen - Im Haus Wiesengrund

Lernen Sie unsere Tagespflege in Kempen kennen. In unserer Broschüre finden Sie Antworten auf Ihre Fragen.
  • Tagespflege Nettetal
Petra Beck
Leiterin Tagespflege Nettetal
02153 916416
02153 916417
02153 916416
02153 916417
02153 916417
tagespflege-nettetal@caritas-viersen.de
Tagespflege Nettetal
Lambertimarkt 1
41334 Nettetal
  • Tagespflege Süchteln
Petra Beck
Einrichtungsleitung
02162 967200
02162 967201
02162 967200
02162 967201
02162 967201
tagespflege-suechteln@caritas-viersen.de
Tagespflege Süchteln
Bergstraße 52
41749 Viersen

Download

PDF | 3 MB

Flyer Tagespflege Süchteln - Am Irmgardisstift

Lernen Sie unsere Tagespflege in Süchteln kennen. In unserer Broschüre finden Sie Antworten auf Ihre Fragen.
  • Caritas-Tagespflege Viersen
Heinz Reinecke
Leiter Caritas-Tagespflege Viersen
02162 5789785
02162 8100786
02162 5789785
02162 8100786
02162 8100786
haus-am-see@caritas-viersen.de
Caritas-Tagespflege Viersen
Gladbacher Straße 208
41748 Viersen
So funktioniert die Pflegereform
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-viersen.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-viersen.de/impressum
    Copyright © caritas 2023