Unterstützung für trauernde Menschen
Manche Trauernde wünschen sich jemanden, der einfach nur zuhört, andere benötigen eine Beratung, wieder andere möchten sich in einer Gruppe austauschen. Im Caritasverband für die Region Kempen-Viersen bieten wir Einzelgespräche, eine systemische Beratung für Trauernde, eine Trauergruppe und eine jährliche Klosterfahrt an. Seit vielen Jahren gibt es zudem das Trauercafé, das nach familientherapeutischen Konzepten arbeitet.
An einige Angeboten sind Ausflüge oder Kulturbesuche gekoppelt. So können die Teilnehmenden sich nicht nur persönlich austauschen, sondern auch gemeinsame Unternehmungen erleben. Eine jährliche Fahrt zum Hospiz-Garten Hortus Dialogus nach Nideggen ist inzwischen schon zur Tradition geworden.
Die Angebote des Caritasverbandes zur Trauerbegleitung wenden sich nicht nur an die An- und Zugehörigen unserer Patienten und Bewohner. Sie sind für alle gedacht, die einen wichtigen Menschen in ihrem Leben verloren haben.
Trauercafé
In unserem Trauercafé treffen sich Menschen, die ihren Partner/ihre Partnerin oder einen anderen lieben Menschen verloren haben. Hier lernen Sie andere Trauernde kennen, die in derselben Lage sind.
Im Trauercafé können Sie in einem geschützten Rahmen über die eigene Trauer sprechen - mit Menschen, die verständnisvoll zuhören. Der offene "Gesprächskreis" bietet den Raum, über Tod und Sterben zu reden.
Worüber gesprochen wird, geben die Teilnehmenden am jeweiligen Abend selbst vor. Es findet ein Austausch unter Betroffenen statt. Dazu gehören Gefühle und Erinnerungen, und es wird auch miteinander gelacht. Die Beschäftigung mit der Trauer löst nicht nur negative Gefühle aus. Es kann wohltuend und positiv sein, Erinnerungen auszutauschen. Der ganzheitliche und lösungsorientierte systemische Ansatz hilft beim Trauern.
Auch wenn kein Trauerprozess dem anderen gleicht, kann dieses Treffen in der geschützten Gruppe unter Trauenden Trost spenden und vielleicht dann und wann einen kleinen Blick in die Zukunft ermöglichen.
Das Trauercafé ist ein Ort, an dem sich Hoffnungslosigkeit in Hoffnung verwandeln kann. Es findet jeden dritten Donnerstag im Monat von 18.00 bis 19.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Viersen, Haus der Caritas (Bistro), Heierstraße 17, 41747 Viersen, statt.
Einzelbegleitung
Unsere Mitarbeiterinnen Susanne Kiepke-Ziemes, Doris Zingsheim und Manuela Nazemi-Bogda haben eine gute systemische Ausbildung und sind im Umgang mit Trauer und Trauma geschult. Diese Kompetenz möchten sie Ihnen in ihrer Beratung gern zu Verfügung stellen.
Für Gespräche vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin.