Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für die Region
Kempen-Viersen e.V.
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Senioren & Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflegen
    • Stationäre Pflege
    • Wohnen im Alter
    • Caritas-Hausnotruf
    • Sterben, Tod und Trauer
    • Kinder und Familien
    • Familienzentrum St. Clemens
    • Familienzentrum St. Christophorus
    • Familienbüro Willich
    • Fachberatung Kindertagespflege Willich
    • Lebensgestaltung im Ruhestand
    • Viersen 55plus
    • Begegnungsstätte Schiefbahn
    • Quartiersmanagement Netzwerk Schiefbahn
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindesozialarbeit
    • Mehrgenerationenhaus Viersen
    • Treffpunkt Höhenstraße
    • BürgerBüro Breyell
    • Freiwilligen-Zentrum Willich
    • Begegnungszentrum KRUMM
    • Schuldnerberatung
    • Stromspar-Check
    Close
  • Ehrenamt & Spenden
    • Ihr Engagement
    • Erbschaften
    • Mitgliedschaft
    • Freiwillige gesucht
    • Ihre Spende
    • Sachspenden
    • Young Caritas
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Arbeitgeberin Caritas
    • Praktika & Freiwilligendienste
    • Ausbildung
    • Pflegefachkraft
    • Pflegefachassistenz
    • Erzieher*in
    • Kaufleute im Gesundheitswesen
    • Köchin / Koch
    • Berufseinstieg
    • Berufserfahrene
    • Alter und Pflege
    • Familie und Erziehung
    • (Gemeinde-)Sozialarbeit
    • Hauswirtschaft
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
    • Jobs
    Close
  • Verband
    • Verbandsstruktur
    • Leitbild
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Kampagne "Du zählst!"
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Aus der verbandlichen Caritas
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Senioren & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflegen
      • Stationäre Pflege
        • Altenheim Irmgardisstift
          • Aktuelles und Aktionen
            • Adventskalender
            • Sommerfest
        • Altenheim St. Michael
        • Paulus-Stift
      • Wohnen im Alter
      • Caritas-Hausnotruf
      • Sterben, Tod und Trauer
        • Würdige Sterbebegleitung
        • Trauerarbeit
        • Fort- und Weiterbildung
        • Versorgungsplanung
        • Notfallplan
        • Psychosozialer Notfallplan
    • Kinder und Familien
      • Familienzentrum St. Clemens
      • Familienzentrum St. Christophorus
      • Familienbüro Willich
        • Verbund-Familienzentren Willich
          • Sieben Verbünde
        • Familiengrundschulzentrum
        • Frühe Hilfen Willich
      • Fachberatung Kindertagespflege Willich
        • Kindertagespflege
        • Für Eltern
        • Für Tagespflegepersonen
        • Für Interessierte
        • Qualifizierung
    • Lebensgestaltung im Ruhestand
      • Viersen 55plus
      • Begegnungsstätte Schiefbahn
        • Begegnung & Geselligkeit
        • Spiel & Unterhaltung
        • Sport
        • Kreativität
        • Kultur & Bildung
        • Gesundheit & Ernährung
        • Feste & Ausflüge
        • Themen des Älterwerdens
      • Quartiersmanagement Netzwerk Schiefbahn
    • Caritas vor Ort
      • Gemeindesozialarbeit
      • Mehrgenerationenhaus Viersen
        • Repair Cafe Viersen
        • VITA – Viersener Taschengeldbörse
      • Treffpunkt Höhenstraße
      • BürgerBüro Breyell
        • Taschengeldbörse Breyell
      • Freiwilligen-Zentrum Willich
        • tgb-willich
      • Begegnungszentrum KRUMM
    • Schuldnerberatung
    • Stromspar-Check
  • Ehrenamt & Spenden
    • Ihr Engagement
    • Erbschaften
    • Mitgliedschaft
    • Freiwillige gesucht
    • Ihre Spende
    • Sachspenden
    • Young Caritas
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Arbeitgeberin Caritas
    • Praktika & Freiwilligendienste
    • Ausbildung
      • Pflegefachkraft
      • Pflegefachassistenz
      • Erzieher*in
      • Kaufleute im Gesundheitswesen
      • Köchin / Koch
    • Berufseinstieg
    • Berufserfahrene
      • Alter und Pflege
      • Familie und Erziehung
      • (Gemeinde-)Sozialarbeit
      • Hauswirtschaft
      • Verwaltung
    • Quereinstieg
    • Jobs
  • Verband
    • Verbandsstruktur
    • Leitbild
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Kampagne "Du zählst!"
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Aus der verbandlichen Caritas
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Senioren & Pflege
  • Caritas-Hausnotruf
  • Caritas HausNotRuf
Ältere Dame mit Caritas-Mitarbeiterin
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Senioren & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflegen
      • Stationäre Pflege
        • Altenheim Irmgardisstift
          • Aktuelles und Aktionen
            • Adventskalender
            • Sommerfest
        • Altenheim St. Michael
        • Paulus-Stift
      • Wohnen im Alter
      • Caritas-Hausnotruf
      • Sterben, Tod und Trauer
        • Würdige Sterbebegleitung
        • Trauerarbeit
        • Fort- und Weiterbildung
        • Versorgungsplanung
        • Notfallplan
        • Psychosozialer Notfallplan
    • Kinder und Familien
      • Familienzentrum St. Clemens
      • Familienzentrum St. Christophorus
      • Familienbüro Willich
        • Verbund-Familienzentren Willich
          • Sieben Verbünde
        • Familiengrundschulzentrum
        • Frühe Hilfen Willich
      • Fachberatung Kindertagespflege Willich
        • Kindertagespflege
        • Für Eltern
        • Für Tagespflegepersonen
        • Für Interessierte
        • Qualifizierung
    • Lebensgestaltung im Ruhestand
      • Viersen 55plus
      • Begegnungsstätte Schiefbahn
        • Begegnung & Geselligkeit
        • Spiel & Unterhaltung
        • Sport
        • Kreativität
        • Kultur & Bildung
        • Gesundheit & Ernährung
        • Feste & Ausflüge
        • Themen des Älterwerdens
      • Quartiersmanagement Netzwerk Schiefbahn
    • Caritas vor Ort
      • Gemeindesozialarbeit
      • Mehrgenerationenhaus Viersen
        • Repair Cafe Viersen
        • VITA – Viersener Taschengeldbörse
      • Treffpunkt Höhenstraße
      • BürgerBüro Breyell
        • Taschengeldbörse Breyell
      • Freiwilligen-Zentrum Willich
        • tgb-willich
      • Begegnungszentrum KRUMM
    • Schuldnerberatung
    • Stromspar-Check
  • Ehrenamt & Spenden
    • Ihr Engagement
    • Erbschaften
    • Mitgliedschaft
    • Freiwillige gesucht
    • Ihre Spende
    • Sachspenden
    • Young Caritas
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Arbeitgeberin Caritas
    • Praktika & Freiwilligendienste
    • Ausbildung
      • Pflegefachkraft
      • Pflegefachassistenz
      • Erzieher*in
      • Kaufleute im Gesundheitswesen
      • Köchin / Koch
    • Berufseinstieg
    • Berufserfahrene
      • Alter und Pflege
      • Familie und Erziehung
      • (Gemeinde-)Sozialarbeit
      • Hauswirtschaft
      • Verwaltung
    • Quereinstieg
    • Jobs
  • Verband
    • Verbandsstruktur
    • Leitbild
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Kampagne "Du zählst!"
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Aus der verbandlichen Caritas
  • Kontakt
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter

Caritas HausNotRuf

Jederzeit Sicherheit! Das bietet Ihnen der Caritasverband mit dem HausNotruf. Mit dem System können Sie aus Ihren eigenen vier Wänden jederzeit Hilfe und Unterstützung herbeirufen.

Sie möchten weiter selbstständig und unabhängig in Ihrer gewohnten Umgebung leben? Aber Sie denken darüber nach, dass Sie im Falle eines Falles auf sofortige Hilfe angewiesen sein könnten, sei es aufgrund des fortgeschrittenen Alters, durch Krankheit oder Behinderung? Der HausNotRuf bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit. Dazu arbeitet der Caritasverband für die Region Kempen-Viersen mit dem HausNotRuf des Caritasverbandes Region Mönchengladbach als Kooperationspartner zusammen.

Hilfe per Knopfdruck 

Armband mit FunksenderIm Notfall genügt ein Kopfdruck, um die HausNotRuf-Zentrale zu erreichen.

Falls Sie gestürzt sind oder es Ihnen schlecht geht, können Sie per Knopfdruck innerhalb weniger Sekunden eine Sprechverbindung mit unserer Zentrale herstellen - und zwar aus allen Räumen Ihrer Wohnung. Dazu erhalten Sie einen kleinen Funksender, den sogenannten "Funkfinger".

Das Team des HausNotRufes Mönchengladbach sieht auf dem Computerbildschirm sofort, woher der Notruf kommt. Die Mitarbeitenden stellen dann eine direkte Sprechverbindung zu Ihnen her, ohne dass Sie den Telefonhörer abnehmen müssen. Keine Sorge, auch wenn Sie nicht mehr in der Lage sein sollten zu sprechen, vermitteln die erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitenden in der Hausnotruf-Zentrale umgehend Hilfe: Sie benachrichtigen beispielsweise Familienangehörige, Nachbarn oder den Notarzt. 

Darüber hinaus können unsere HausNotRuf-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer in Notfällen die Leistungen des Gladbacher Hilfsdienstes in Anspruch nehmen. Der Gladbacher Hilfsdienst hat sowohl in Mönchengladbach als auch im Kreis Viersen Standorte.

Sicherheit in der Urlaubszeit 

Übrigens: Auch in der Urlaubszeit oder wenn wichtige Ansprechpartner, beispielsweise die Kinder, zeitweise nicht zur Verfügung stehen, hilft ein Hausnotruf-System: Es ist auch dann eine sehr gute Möglichkeit, sich sicher zu fühlen und zu wissen, dass jederzeit Hilfe verfügbar ist. Deshalb können Sie sich ohne große Formalitäten auch kurzfristig und nur für einen begrenzten Zeitraum an den HausNotRuf Mönchengladbach anschließen lassen.

 

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ratgeber Leben im Alter'
  • Kontakt für Kempen und Grefrath
Michaela Staub
Leiterin Caritas-Pflegestation Kempen
+49 2152 206511
+49 2152 206512
+49 2152 206511
+49 2152 206512
+49 2152 206512
cps-kempen@caritas-viersen.de
Caritas-Pflegestation Kempen
Mülhauser Str. 44
47906 Kempen
  • Kontakt für Nettetal
Martina Kechagias
Leiterin Caritas-Pflegestation Nettetal
+49 2153 916411
+49 2153 916412
+49 2153 916411
+49 2153 916412
+49 2153 916412
cps-nettetal@caritas-viersen.de
Caritas-Pflegestation Nettetal
Lambertimarkt 1
41334 Nettetal
  • Kontakt für Schwalmtal, Brüggen, Niederkrüchten
Meike Abraham
Leitung Caritas-Pflegestation Schwalmtal
+49 2163 945711
+49 2163 945712
+49 2163 945711
+49 2163 945712
+49 2163 945712
cps-schwalmtal@caritas-viersen.de
Caritas-Pflegestation Schwalmtal
Schillerstraße 30
41366 Schwalmtal
  • Kontakt für Tönisvorst
Thomas Kallen
Leitung Caritas-Pflegestation Tönisvorst
+49 2151 993611
+49 2151 993612
+49 2151 993611
+49 2151 993612
+49 2151 993612
cps-toenisvorst@caritas-viersen.de
Caritas-Pflegestation Tönisvorst
Tönisvorst
47918 Nordring 3
  • Kontakt für Viersen
Sandra Heußen
Leiterin Caritas-Pflegestation Viersen
+49 2162 93893711
+49 2162 93893712
+49 2162 93893711
+49 2162 93893712
+49 2162 93893712
cps-viersen@caritas-viersen.de
Caritas-Pflegestation Viersen
Heierstraße 17
41747 Viersen
  • Kontakt für Willich
Dominik Hammann
Leiter Caritas-Pflegestation Willich
+49 2156 958411
+49 2156 958412
+49 2156 958411
+49 2156 958412
+49 2156 958412
cps-willich@caritas-viersen.de
Caritas-Pflegestation Willich
Hauptstraße 34
47877 Willich
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Broschüre Pflegereform'

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 39,6 KB

Checkliste: Brauche ich den Hausnotruf?

PDF | 587 KB

Broschüre HausNotRuf

Laden Sie hier unsere aktuelle Info-Broschüre herunter.
Facebook caritas-viersen.de Instagram caritas-viersen.de
nach oben

Hinweisgeberschutzgesetz

  • Digitales Hinweisgebersystem
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-viersen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-viersen.de/impressum
Copyright © caritas 2025