Netzwerke für Familien
Die Netzwerke für Familien ergänzen die frühkindliche Betreuung und Bildung. Ihr Ziel ist es, Familien in ihrer Erziehungsverantwortung zu unterstützen sowie Kindern und Jugendlichen ein gesundes Aufwachsen zu ermöglichen. Die sechs Verbund-Familienzentren mit insgesamt 24 Kindertageseinrichtungen richten ihre Programme am Bedarf in ihren jeweiligen Sozialräumen aus und gestalten sie niedrigschwellig und alltagsnah.
Vielfältige Angebote für Familien
Die strukturierte Zusammenarbeit im Rahmen der Netzwerke der Verbund-Familienzentren sowie der Frühen Chancen und Sicherung der Teilhabe sorgt für breit gefächerte Angebote, die sich an werdende Eltern und Familien mit Kindern bis zur Volljährigkeit richten. Dazu gehören vor allem Veranstaltungen und Kurse zu pädagogischen Themen und zum Bereich Gesundheit sowie Beratung zu Erziehungsfragen und zum Thema Trennung/Scheidung.
Beliebt sind Eltern-Kind-Aktionen, kreative Aktivitäten und Sprachkurse. Sehr gut besucht wird das "Café Krümel", ein offener Treff für Eltern mit Kindern bis drei Jahre unter Leitung einer Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin. Es wurde aufgrund der hohen Nachfrage nach Eltern-Kind-Angeboten ins Programm aufgenommen und wird über die "Frühen Chancen Willich" finanziert. Die Teilnahme ist für Eltern kostenfrei. Die Besucher können Kontakte knüpfen und erhalten Tipps für den Familienalltag mit Kind. Sehr beliebt sind auch die in Zusammenarbeit mit der Eva-Lorenz-Umweltstation stattfindenden Eltern/Großeltern-Kind-Aktionen in der Natur.