Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo caritas-viersen.de
Caritasverband
für die Region
Kempen-Viersen e.V.
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Senioren & Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflegen
    • Stationäre Pflege
    • Wohnen im Alter
    • Caritas-Hausnotruf
    • Sterben, Tod und Trauer
    • Kinder und Familien
    • Familienzentrum St. Clemens
    • Familienzentrum St. Christophorus
    • Familienbüro Willich
    • Fachberatung Kindertagespflege Willich
    • Lebensgestaltung im Ruhestand
    • Viersen 55plus
    • Begegnungsstätte Schiefbahn
    • Quartiersmanagement Netzwerk Schiefbahn
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindesozialarbeit
    • Mehrgenerationenhaus Viersen
    • Treffpunkt Höhenstraße
    • BürgerBüro Breyell
    • Freiwilligen-Zentrum Willich
    • Begegnungszentrum KRUMM
    • Quartiersmanagement Netzwerk Schiefbahn
    • Schuldnerberatung
    Close
  • Ehrenamt & Spenden
    • Ihr Engagement
    • Erbschaften
    • Mitgliedschaft
    • Freiwillige gesucht
    • Ihre Spende
    • Sachspenden
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Arbeitgeberin Caritas
    • Praktika & Freiwilligendienste
    • Ausbildung
    • Pflegefachkraft
    • Pflegefachassistenz
    • Erzieher*in
    • Kaufleute im Gesundheitswesen
    • Köchin / Koch
    • Berufseinstieg
    • Berufserfahrene
    • Alter und Pflege
    • Familie und Erziehung
    • (Gemeinde-)Sozialarbeit
    • Hauswirtschaft
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
    • Stellenangebote
    Close
  • Verband
    • Verbandsstruktur
    • Leitbild
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Kampagne "Du zählst!"
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Aus der verbandlichen Caritas
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Senioren & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflegen
      • Stationäre Pflege
        • Altenheim Irmgardisstift
          • Aktuelles und Aktionen
            • Adventskalender
            • Sommerfest
        • Altenheim St. Michael
        • Paulus-Stift
      • Wohnen im Alter
      • Caritas-Hausnotruf
      • Sterben, Tod und Trauer
        • Würdige Sterbebegleitung
        • Trauerarbeit
        • Fort- und Weiterbildung
        • Versorgungsplanung
        • Notfallplan
        • Psychosozialer Notfallplan
    • Kinder und Familien
      • Familienzentrum St. Clemens
      • Familienzentrum St. Christophorus
      • Familienbüro Willich
        • Verbund-Familienzentren Willich
          • Sieben Verbünde
        • Familiengrundschulzentrum
        • Frühe Hilfen Willich
      • Fachberatung Kindertagespflege Willich
        • Kindertagespflege
        • Für Eltern
        • Für Tagespflegepersonen
        • Für Interessierte
        • Qualifizierung
    • Lebensgestaltung im Ruhestand
      • Viersen 55plus
      • Begegnungsstätte Schiefbahn
        • Begegnung & Geselligkeit
        • Spiel & Unterhaltung
        • Sport
        • Kreativität
        • Kultur & Bildung
        • Gesundheit & Ernährung
        • Feste & Ausflüge
        • Themen des Älterwerdens
      • Quartiersmanagement Netzwerk Schiefbahn
    • Caritas vor Ort
      • Gemeindesozialarbeit
      • Mehrgenerationenhaus Viersen
        • Repair Cafe Viersen
        • VITA – Viersener Taschengeldbörse
      • Treffpunkt Höhenstraße
      • BürgerBüro Breyell
        • Taschengeldbörse Breyell
      • Freiwilligen-Zentrum Willich
        • tgb-willich
      • Begegnungszentrum KRUMM
      • Quartiersmanagement Netzwerk Schiefbahn
    • Schuldnerberatung
  • Ehrenamt & Spenden
    • Ihr Engagement
    • Erbschaften
    • Mitgliedschaft
    • Freiwillige gesucht
    • Ihre Spende
    • Sachspenden
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Arbeitgeberin Caritas
    • Praktika & Freiwilligendienste
    • Ausbildung
      • Pflegefachkraft
      • Pflegefachassistenz
      • Erzieher*in
      • Kaufleute im Gesundheitswesen
      • Köchin / Koch
    • Berufseinstieg
    • Berufserfahrene
      • Alter und Pflege
      • Familie und Erziehung
      • (Gemeinde-)Sozialarbeit
      • Hauswirtschaft
      • Verwaltung
    • Quereinstieg
    • Stellenangebote
  • Verband
    • Verbandsstruktur
    • Leitbild
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Kampagne "Du zählst!"
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Aus der verbandlichen Caritas
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Senioren & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflegen
      • Stationäre Pflege
        • Altenheim Irmgardisstift
          • Aktuelles und Aktionen
            • Adventskalender
            • Sommerfest
        • Altenheim St. Michael
        • Paulus-Stift
      • Wohnen im Alter
      • Caritas-Hausnotruf
      • Sterben, Tod und Trauer
        • Würdige Sterbebegleitung
        • Trauerarbeit
        • Fort- und Weiterbildung
        • Versorgungsplanung
        • Notfallplan
        • Psychosozialer Notfallplan
    • Kinder und Familien
      • Familienzentrum St. Clemens
      • Familienzentrum St. Christophorus
      • Familienbüro Willich
        • Verbund-Familienzentren Willich
          • Sieben Verbünde
        • Familiengrundschulzentrum
        • Frühe Hilfen Willich
      • Fachberatung Kindertagespflege Willich
        • Kindertagespflege
        • Für Eltern
        • Für Tagespflegepersonen
        • Für Interessierte
        • Qualifizierung
    • Lebensgestaltung im Ruhestand
      • Viersen 55plus
      • Begegnungsstätte Schiefbahn
        • Begegnung & Geselligkeit
        • Spiel & Unterhaltung
        • Sport
        • Kreativität
        • Kultur & Bildung
        • Gesundheit & Ernährung
        • Feste & Ausflüge
        • Themen des Älterwerdens
      • Quartiersmanagement Netzwerk Schiefbahn
    • Caritas vor Ort
      • Gemeindesozialarbeit
      • Mehrgenerationenhaus Viersen
        • Repair Cafe Viersen
        • VITA – Viersener Taschengeldbörse
      • Treffpunkt Höhenstraße
      • BürgerBüro Breyell
        • Taschengeldbörse Breyell
      • Freiwilligen-Zentrum Willich
        • tgb-willich
      • Begegnungszentrum KRUMM
      • Quartiersmanagement Netzwerk Schiefbahn
    • Schuldnerberatung
  • Ehrenamt & Spenden
    • Ihr Engagement
    • Erbschaften
    • Mitgliedschaft
    • Freiwillige gesucht
    • Ihre Spende
    • Sachspenden
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Arbeitgeberin Caritas
    • Praktika & Freiwilligendienste
    • Ausbildung
      • Pflegefachkraft
      • Pflegefachassistenz
      • Erzieher*in
      • Kaufleute im Gesundheitswesen
      • Köchin / Koch
    • Berufseinstieg
    • Berufserfahrene
      • Alter und Pflege
      • Familie und Erziehung
      • (Gemeinde-)Sozialarbeit
      • Hauswirtschaft
      • Verwaltung
    • Quereinstieg
    • Stellenangebote
  • Verband
    • Verbandsstruktur
    • Leitbild
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Kampagne "Du zählst!"
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Aus der verbandlichen Caritas
  • Kontakt
Pressemitteilung

Caritas feiert zehn Jahre Senioren-Tagespflege, Betreutes Wohnen und Schuldnerberatung in Dülken

Vor zehn Jahren eröffnete der Caritasverband neben dem Bürgerhaus in Dülken ein Wohn- und Dienstleistungszentrum mit einer Tagespflege für Senioren. Das Jubiläum feierte die Caritas mit vielen Gästen.

Erschienen am:

14.09.2023

Herausgeber:
Caritasverband für die Region Kempen-Viersen e.V.
Haus der Caritas
Heierstraße 17
41747 Viersen
02162 938930
02162 93893511
02162 938930
02162 93893511
02162 93893511
info@caritas-viersen.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Blumen für ein engagiertes Team: Während der Feier zum zehnjährigen Bestehen der Tagespflege in Dülken bedankten sich die Caritas-Vorstände Peter Babinetz (l.) und Christian Schrödter (r.) bei den MitBlumen für ein engagiertes Team: Während der Feier zum zehnjährigen Bestehen der Tagespflege in Dülken bedankten sich die Caritas-Vorstände Peter Babinetz (l.) und Christian Schrödter (r.) bei den Mitarbeiterinnen für ihren Einsatz.Caritas / Balsen

Uschi Schroth strahlt. Sie erfreut sich an den Liedern des ehrenamtlich auftretenden "Trio Plus", in dem Mitglieder des ehemaligen Bosch-Werkschores singen, und scherzt mit ihrer Sitznachbarin Brigitte Böttcher. Die gute Laune kann jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass sie schon seit Jahren eine sehr kranke Frau ist: Drei Herzinfarkte hat die gelernte Versicherungsfachfrau hintereinander erlitten; dank dreier Bypässe ist sie "mit einem blauen Auge davongekommen", wie sie sagt. Auch ihre Lunge macht Probleme, sie leidet an Diabetes, kann sich ohne Rollator oder Stütze nur schlecht bewegen. Zum Einkaufen fährt die alleinstehende 70-Jährige mit einem Elektromobil.

Ihre Lebensfreude hat sich Uschi Schroth trotz ihrer Handicaps bewahrt. Seit Februar besucht sie fünfmal in der Woche die Caritas-Tagespflege in Dülken. Hier beteiligt sie sich an Aktivitäten, etwa Spielrunden, Zeitunglesen oder Sitzgymnastik, und nimmt die Mahlzeiten gemeinsam mit den anderen Gästen ein. In der Tagespflege hat sie auch die 20 Jahre ältere Brigitte Böttcher kennengelernt. Die beiden Frauen haben sich angefreundet.

Viele ältere Menschen wollten gerne in ihrem Zuhause wohnen bleiben, fühlten sich aber oft einsam, litten an körperlichen Einschränkungen oder an einer demenziellen Erkrankung, erklärte Caritas-Vorstand Christian Schrödter während der Jubiläumsfeier. Die Tagespflege sei da genau das richtige Angebot. "Durch die Kontakte mit anderen Besuchern, die klare Tagesstruktur und unsere aktivierenden Beschäftigungsangebote gewinnen unsere Gäste eine ganz neue Lebensqualität und erleben Gemeinsamkeit statt Einsamkeit", sagte Schrödter. Gleichzeitig erhielten die Angehörigen wieder mehr Zeit für sich und ihre übrigen Interessen und Verpflichtungen. "Wir vom Caritasverband verstehen die Tagespflege auch als Kraftquelle für pflegende Angehörige", betonte Christian Schrödter. Dabei gibt es noch viel Luft nach oben: Nur vier Prozent aller häuslich versorgten Pflegebedürftigen in Deutschland nehmen eine Tagespflege in Anspruch, berichtete der Caritas-Vorstand.

Sein Vorstandskollege Peter Babinetz erinnerte daran, dass der regionale Caritasverband vor zehn Jahren in dem damals neu erbauten Gebäude am Mühlenweg neben der Tagespflege auch sechs seniorengerechte Mietwohnungen mit Betreuung und ein Servicebüro für die Schuldnerberatung eingerichtet hat. "Wir freuen uns sehr, dass sich unser Angebot in den vergangenen zehn Jahren bestens etabliert hat und wir dazu beitragen können, dass insbesondere ältere Menschen in Dülken gut betreut werden", sagte Babinetz.

Die beiden Caritas-Vorstände bedankten sich mit Blumen bei dem engagierten achtköpfigen Team der Tagespflege, das derzeit von Manuela Teichert interimsweise geleitet wird. Ab Oktober übernimmt Romina Hommen die Leitung der Einrichtung, die Babinetz und Schrödter herzlich willkommen hießen. Freuen konnten sich an diesem Vormittag auch Claudia Binsfeld und Julia Wintel von der Dülkener Kita Herz Jesu: Sie nahmen einen Scheck über 300,00 Euro entgegen - dieser Beitrag war vor einigen Monaten bei einer Waffelback-Aktion in der Caritas-Tagespflege zusammengekommen.

Uschi Schroth ist dankbar, dass es die Caritas-Tagespflege gibt. "Ohne den Besuch hier würde mir unglaublich viel fehlen", sagt sie und fügt nachdenklich hinzu: "Das Leben würde mir dann keinen Spaß mehr machen."

Informationen über die Caritas-Tagespflege Dülken, auch über freie Plätze: Tel. 02162-1020377.

  • Ansprechperson
Georg Maria Balsen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
02162 31062
02162 31062
presse@caritas-viersen.de
Facebook Instagram
nach oben

Hinweisgeberschutzgesetz

  • Digitales Hinweisgebersystem
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-viersen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-viersen.de/impressum
Copyright © caritas 2025