Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für die Region
Kempen-Viersen e.V.
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Senioren & Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflegen
    • Stationäre Pflege
    • Wohnen im Alter
    • Caritas-Hausnotruf
    • Sterben, Tod und Trauer
    • Kinder und Familien
    • Familienzentrum St. Clemens
    • Familienzentrum St. Christophorus
    • Familienbüro Willich
    • Fachberatung Kindertagespflege Willich
    • Lebensgestaltung im Ruhestand
    • Viersen 55plus
    • Begegnungsstätte Schiefbahn
    • Quartiersmanagement Netzwerk Schiefbahn
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindesozialarbeit
    • Mehrgenerationenhaus Viersen
    • Treffpunkt Höhenstraße
    • BürgerBüro Breyell
    • Freiwilligen-Zentrum Willich
    • Begegnungszentrum KRUMM
    • Schuldnerberatung
    • Stromspar-Check
    Close
  • Ehrenamt & Spenden
    • Ihr Engagement
    • Erbschaften
    • Mitgliedschaft
    • Freiwillige gesucht
    • Ihre Spende
    • Sachspenden
    • Young Caritas
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Arbeitgeberin Caritas
    • Praktika & Freiwilligendienste
    • Ausbildung
    • Pflegefachkraft
    • Pflegefachassistenz
    • Erzieher*in
    • Kaufleute im Gesundheitswesen
    • Köchin / Koch
    • Berufseinstieg
    • Berufserfahrene
    • Alter und Pflege
    • Familie und Erziehung
    • (Gemeinde-)Sozialarbeit
    • Hauswirtschaft
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
    • Jobs
    Close
  • Verband
    • Verbandsstruktur
    • Leitbild
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Kampagne "Du zählst!"
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Aus der verbandlichen Caritas
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Senioren & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflegen
      • Stationäre Pflege
        • Altenheim Irmgardisstift
          • Aktuelles und Aktionen
            • Adventskalender
            • Sommerfest
        • Altenheim St. Michael
        • Paulus-Stift
      • Wohnen im Alter
      • Caritas-Hausnotruf
      • Sterben, Tod und Trauer
        • Würdige Sterbebegleitung
        • Trauerarbeit
        • Fort- und Weiterbildung
        • Versorgungsplanung
        • Notfallplan
        • Psychosozialer Notfallplan
    • Kinder und Familien
      • Familienzentrum St. Clemens
      • Familienzentrum St. Christophorus
      • Familienbüro Willich
        • Verbund-Familienzentren Willich
          • Sieben Verbünde
        • Familiengrundschulzentrum
        • Frühe Hilfen Willich
      • Fachberatung Kindertagespflege Willich
        • Kindertagespflege
        • Für Eltern
        • Für Tagespflegepersonen
        • Für Interessierte
        • Qualifizierung
    • Lebensgestaltung im Ruhestand
      • Viersen 55plus
      • Begegnungsstätte Schiefbahn
        • Begegnung & Geselligkeit
        • Spiel & Unterhaltung
        • Sport
        • Kreativität
        • Kultur & Bildung
        • Gesundheit & Ernährung
        • Feste & Ausflüge
        • Themen des Älterwerdens
      • Quartiersmanagement Netzwerk Schiefbahn
    • Caritas vor Ort
      • Gemeindesozialarbeit
      • Mehrgenerationenhaus Viersen
        • Repair Cafe Viersen
        • VITA – Viersener Taschengeldbörse
      • Treffpunkt Höhenstraße
      • BürgerBüro Breyell
        • Taschengeldbörse Breyell
      • Freiwilligen-Zentrum Willich
        • tgb-willich
      • Begegnungszentrum KRUMM
    • Schuldnerberatung
    • Stromspar-Check
  • Ehrenamt & Spenden
    • Ihr Engagement
    • Erbschaften
    • Mitgliedschaft
    • Freiwillige gesucht
    • Ihre Spende
    • Sachspenden
    • Young Caritas
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Arbeitgeberin Caritas
    • Praktika & Freiwilligendienste
    • Ausbildung
      • Pflegefachkraft
      • Pflegefachassistenz
      • Erzieher*in
      • Kaufleute im Gesundheitswesen
      • Köchin / Koch
    • Berufseinstieg
    • Berufserfahrene
      • Alter und Pflege
      • Familie und Erziehung
      • (Gemeinde-)Sozialarbeit
      • Hauswirtschaft
      • Verwaltung
    • Quereinstieg
    • Jobs
  • Verband
    • Verbandsstruktur
    • Leitbild
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Kampagne "Du zählst!"
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Aus der verbandlichen Caritas
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Senioren & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflegen
      • Stationäre Pflege
        • Altenheim Irmgardisstift
          • Aktuelles und Aktionen
            • Adventskalender
            • Sommerfest
        • Altenheim St. Michael
        • Paulus-Stift
      • Wohnen im Alter
      • Caritas-Hausnotruf
      • Sterben, Tod und Trauer
        • Würdige Sterbebegleitung
        • Trauerarbeit
        • Fort- und Weiterbildung
        • Versorgungsplanung
        • Notfallplan
        • Psychosozialer Notfallplan
    • Kinder und Familien
      • Familienzentrum St. Clemens
      • Familienzentrum St. Christophorus
      • Familienbüro Willich
        • Verbund-Familienzentren Willich
          • Sieben Verbünde
        • Familiengrundschulzentrum
        • Frühe Hilfen Willich
      • Fachberatung Kindertagespflege Willich
        • Kindertagespflege
        • Für Eltern
        • Für Tagespflegepersonen
        • Für Interessierte
        • Qualifizierung
    • Lebensgestaltung im Ruhestand
      • Viersen 55plus
      • Begegnungsstätte Schiefbahn
        • Begegnung & Geselligkeit
        • Spiel & Unterhaltung
        • Sport
        • Kreativität
        • Kultur & Bildung
        • Gesundheit & Ernährung
        • Feste & Ausflüge
        • Themen des Älterwerdens
      • Quartiersmanagement Netzwerk Schiefbahn
    • Caritas vor Ort
      • Gemeindesozialarbeit
      • Mehrgenerationenhaus Viersen
        • Repair Cafe Viersen
        • VITA – Viersener Taschengeldbörse
      • Treffpunkt Höhenstraße
      • BürgerBüro Breyell
        • Taschengeldbörse Breyell
      • Freiwilligen-Zentrum Willich
        • tgb-willich
      • Begegnungszentrum KRUMM
    • Schuldnerberatung
    • Stromspar-Check
  • Ehrenamt & Spenden
    • Ihr Engagement
    • Erbschaften
    • Mitgliedschaft
    • Freiwillige gesucht
    • Ihre Spende
    • Sachspenden
    • Young Caritas
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Arbeitgeberin Caritas
    • Praktika & Freiwilligendienste
    • Ausbildung
      • Pflegefachkraft
      • Pflegefachassistenz
      • Erzieher*in
      • Kaufleute im Gesundheitswesen
      • Köchin / Koch
    • Berufseinstieg
    • Berufserfahrene
      • Alter und Pflege
      • Familie und Erziehung
      • (Gemeinde-)Sozialarbeit
      • Hauswirtschaft
      • Verwaltung
    • Quereinstieg
    • Jobs
  • Verband
    • Verbandsstruktur
    • Leitbild
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Kampagne "Du zählst!"
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Aus der verbandlichen Caritas
  • Kontakt
Pressemitteilung

Familienzentrum Neersen feiert 10. Geburtstag

Kinder, Eltern, Großeltern – alle sind eingeladen zum „WAS’N-Fest“ am Samstag, 31. August, rund um den Wahlefeldsaal in Neersen. Damit feiert das Familienzentrum Neersen sein zehnjähriges Bestehen.

Erschienen am:

29.08.2019

  • Beschreibung
Beschreibung

Die Leitungskräfte im Familienzentrum Neersen freuen sich über das zehnjährige Bestehen des Verbundes.Die Leitungskräfte im Familienzentrum Neersen freuen sich über das zehnjährige Bestehen des Verbundes.Balsen / Caritasverband

"In der Stadtteilkonferenz ist die Idee entstanden, den Geburtstag des Familienzentrums und das Seniorenfest für Neersen gemeinsam zu feiern", berichtet Monika Dax, die als Mitarbeiterin des regionalen Caritasverbandes die Arbeit der insgesamt sechs Verbund-Familienzentren in Willich koordiniert.

Ein großes Familienfest für Jung und Alt - das passt perfekt zur Arbeit des Familienzentrums Neersen, das aus den drei städtischen Kitas "Pappelallee", "Brücke" und "Bengdbruchstraße" besteht. Insgesamt besuchen rund 230 Kinder bis sechs Jahre die drei Tageseinrichtungen. Als zertifiziertes Verbund-Familienzentrum NRW haben die Kitas neben der Betreuung der Kinder die gesamte Familie im Blick. "Gemeinsam wollen wir Familien unterstützen und beraten, Hilfen vermitteln und Eigeninitiative fördern", sagt Monika Dax.

In Neersen, dem kleinsten Willicher Stadtteil, ist die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Einrichtungen sehr eng. "Durch die gute Vernetzung können wir ein breites und vielfältiges Programm für Familien anbieten", erläutert Marlies Issel, Leiterin der Kita Pappelallee. Beispielsweise machen Kita-Kinder mit ihren Eltern den "Bibliotheks-Führerschein" in der Bücherei, mit der Umweltstation richtet das Familienzentrum gemeinsame Aktionen für Kinder, Eltern und Großeltern aus. Das Familienzentrum bietet Informationsveranstaltungen zu Themen an, die Eltern beschäftigen: Was mache ich, wenn mein Kind beißt? Was muss ich beachten, wenn mein Kind in die Schule kommt? Oder auch: Wie geht mein Kind angemessen mit dem Smartphone um? Wie kommen wir gemeinsam gut durch die Pubertät? Die letzten beiden Beispiele zeigen: "Als Familienzentrum wenden wir uns an alle Familien im Stadtteil, auch an solche mit älteren Kindern", so Bärbel Jansen, Leiterin der Kita Brücke.

"Ohne das Familienzentrum gäbe es viele dieser Angebote in dieser Form sicher nicht. Die Familien können aus dem Programm das wählen, was sie interessiert - eine einzelne Kita könnte das niemals stemmen", erklärt Petra Hain-Schelenz, Leiterin der Kita Bengdbruchstraße. Regelmäßig treffen sich die Vertreterinnen der Einrichtungen mit der Koordinatorin des Caritasverbandes, um über die Interessen und den Bedarf von Familien und mögliche Angebote zu sprechen. Daran nimmt jeweils auch Petra Koall, die Leiterin der Offenen Ganztagsschule (OGS) teil. Überhaupt ist die Zusammenarbeit des Familienzentrums mit der Vinhovenschule und der OGS sehr eng. "Gemeinsam wollen wir den Übergang von der Kita in die Grundschule gut gestalten", sagt Petra Koall.

Mit dem 10. Geburtstag des Familienzentrums Neersen übernimmt Petra Juntermanns-Leusch die Koordination von Monika Dax, die bereits die Gründung des Verbundes mitgestaltet hatte und sich nun auf ihre anderen Aufgaben in der Koordination von Netzwerken in Willich konzentriert. Petra Juntermanns-Leusch koordiniert bereits seit Herbst 2018 die Arbeit des Familienzentrums Schiefbahn. "Ich möchte die erfolgreiche Arbeit fortführen und dazu beitragen, dass wir auf die Bedarfe der Eltern gut reagieren", sagt die Erzieherin und Heilpädagogin. So kämen immer mehr kleine Kinder in die Kitas, deren Eltern ganz eigene Fragen und Herausforderungen hätten.

Im kommenden Jahr wird Petra Juntermanns-Leusch die nächste Re-Zertifizierung nach dem Gütesiegel "Familienzentrum NRW" mit vorbereiten. Aber vorher wird am Samstag gefeiert.

WAS'N Fest

Mitmach-Aktionen für die Kinder, Gespräche, Kontakte und Informationen für die Erwachsenen - beim WAS’N Fest am Samstag, 31. August, von 11.00 bis 15.00 Uhr vor dem Wahlefeldsaal am Minoritenplatz präsentieren sich Akteure aus dem Netzwerk Neersen mit Angeboten für die ganze Familie. Dazu gehören ein Bewegungsparcours, das Kamishibai-Erzähltheater, das Spielemobil, Badminton und TaiChi. Außerdem können die kleinen Besucher "Samenbomben" herstellen, große Seifenblasen pusten, mit Knete gestalten und Murmelbilder herstellen. Dazu können die Gäste frische Waffeln und weitere Speisen und Getränke genießen.

  • Ansprechperson
Georg Maria Balsen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
0176 10365468
0176 10365468
presse@caritas-viersen.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Zur Homepage der Willicher Familienzentren

Facebook caritas-viersen.de Instagram caritas-viersen.de
nach oben

Hinweisgeberschutzgesetz

  • Digitales Hinweisgebersystem
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-viersen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-viersen.de/impressum
Copyright © caritas 2025