Emily Schleicher (l.) von youngcaritas Viersen und Stephanie Hermanns, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Personalmarketing beim regionalen Caritasverband, stellten die Umweltaktion "Fill the Bottle" in der Viersener Fußgängerzone vor.Caritas
Noch bis zum 8. Oktober läuft die Umweltaktion, die Jeannette Gniot in einem kurzen Satz zusammenfasst: "Raus und Kippenstummel in Gefäßen sammeln!" Gniot ist im Kreis Viersen zuständig für die youngcaritas, die Plattform des regionalen Caritasverbandes für das soziale Engagement junger Menschen. Sie erläutert den Hintergrund von Fill the Bottle: "Achtlos weggeworfene Zigarettenreste stellen eine enorme Belastung für die Umwelt dar. Sie verschmutzen Straßen und Parks, sind gefährlich für Tiere und belasten das Grundwasser."
Zigarettenstummel seien giftig und gefährlich, weil sie viele schädliche Chemikalien enthalten, darunter Nikotin, Schwermetalle und giftige Additive, erklärt Gniot: "Diese Stoffe können in Böden und Gewässer gelangen, wo sie Pflanzen, Tiere und Wasserorganismen schädigen. Zudem tragen Zigarettenfilter zur Umweltverschmutzung bei, weil sie aus Kunststoff sind, der nur sehr langsam abgebaut wird." Gleichzeitig seien sie eine Gefahr für Wildtiere, die sie irrtümlich als Nahrung aufnehmen. Immer wieder würden in den Mägen verstorbener Tiere Kippenstummel gefunden. Für die youngcaritas steht fest: "Jede eingesammelte Zigarette ist ein Schritt in Richtung einer saubereren Umwelt", so Jeannette Gniot.
Die Teilnahme an "Fill the Bottle" steht allen offen: Ob Familien, Einzelpersonen oder Schulklassen - jeder kann mitmachen und zum Erfolg der Aktion beitragen. Schulklassen haben die Chance, 100 Euro für ihre Klassenkasse zu gewinnen, wenn sie besonders fleißig sammeln, die gesammelten Kippen fotografieren und das Foto mit Kontaktdaten dann per Mail an youngcaritas@caritas-viersen.de oder per Instagram @youngcaritas_viersen senden.
Jeannette Gniot freut sich auf die Aktion: "Gemeinsam für eine saubere Umwelt und mehr Zusammenhalt - ,Fill the Bottle‘ zeigt, dass Umweltschutz gemeinschaftlich, sinnvoll und spaßig sein kann. Gemeinsam machen wir den Kreis Viersen nicht nur sauberer, sondern setzen gleichzeitig ein Zeichen für den Umweltschutz", sagt die Koordinatorin der youngcaritas Viersen.