Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für die Region
Kempen-Viersen e.V.
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Senioren & Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflegen
    • Stationäre Pflege
    • Wohnen im Alter
    • Caritas-Hausnotruf
    • Sterben, Tod und Trauer
    • Kinder und Familien
    • Familienzentrum St. Clemens
    • Familienzentrum St. Christophorus
    • Familienbüro Willich
    • Fachberatung Kindertagespflege Willich
    • Lebensgestaltung im Ruhestand
    • Viersen 55plus
    • Begegnungsstätte Schiefbahn
    • Quartiersmanagement Netzwerk Schiefbahn
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindesozialarbeit
    • Mehrgenerationenhaus Viersen
    • Treffpunkt Höhenstraße
    • BürgerBüro Breyell
    • Freiwilligen-Zentrum Willich
    • Begegnungszentrum KRUMM
    • Schuldnerberatung
    • Stromspar-Check
    Close
  • Ehrenamt & Spenden
    • Ihr Engagement
    • Erbschaften
    • Mitgliedschaft
    • Freiwillige gesucht
    • Ihre Spende
    • Sachspenden
    • Young Caritas
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Arbeitgeberin Caritas
    • Praktika & Freiwilligendienste
    • Ausbildung
    • Pflegefachkraft
    • Pflegefachassistenz
    • Erzieher*in
    • Kaufleute im Gesundheitswesen
    • Köchin / Koch
    • Berufseinstieg
    • Berufserfahrene
    • Alter und Pflege
    • Familie und Erziehung
    • (Gemeinde-)Sozialarbeit
    • Hauswirtschaft
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
    • Jobs
    Close
  • Verband
    • Verbandsstruktur
    • Leitbild
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Kampagne "Du zählst!"
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Aus der verbandlichen Caritas
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Senioren & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflegen
      • Stationäre Pflege
        • Altenheim Irmgardisstift
          • Aktuelles und Aktionen
            • Adventskalender
            • Sommerfest
        • Altenheim St. Michael
        • Paulus-Stift
      • Wohnen im Alter
      • Caritas-Hausnotruf
      • Sterben, Tod und Trauer
        • Würdige Sterbebegleitung
        • Trauerarbeit
        • Fort- und Weiterbildung
        • Versorgungsplanung
        • Notfallplan
        • Psychosozialer Notfallplan
    • Kinder und Familien
      • Familienzentrum St. Clemens
      • Familienzentrum St. Christophorus
      • Familienbüro Willich
        • Verbund-Familienzentren Willich
          • Sieben Verbünde
        • Familiengrundschulzentrum
        • Frühe Hilfen Willich
      • Fachberatung Kindertagespflege Willich
        • Kindertagespflege
        • Für Eltern
        • Für Tagespflegepersonen
        • Für Interessierte
        • Qualifizierung
    • Lebensgestaltung im Ruhestand
      • Viersen 55plus
      • Begegnungsstätte Schiefbahn
        • Begegnung & Geselligkeit
        • Spiel & Unterhaltung
        • Sport
        • Kreativität
        • Kultur & Bildung
        • Gesundheit & Ernährung
        • Feste & Ausflüge
        • Themen des Älterwerdens
      • Quartiersmanagement Netzwerk Schiefbahn
    • Caritas vor Ort
      • Gemeindesozialarbeit
      • Mehrgenerationenhaus Viersen
        • Repair Cafe Viersen
        • VITA – Viersener Taschengeldbörse
      • Treffpunkt Höhenstraße
      • BürgerBüro Breyell
        • Taschengeldbörse Breyell
      • Freiwilligen-Zentrum Willich
        • tgb-willich
      • Begegnungszentrum KRUMM
    • Schuldnerberatung
    • Stromspar-Check
  • Ehrenamt & Spenden
    • Ihr Engagement
    • Erbschaften
    • Mitgliedschaft
    • Freiwillige gesucht
    • Ihre Spende
    • Sachspenden
    • Young Caritas
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Arbeitgeberin Caritas
    • Praktika & Freiwilligendienste
    • Ausbildung
      • Pflegefachkraft
      • Pflegefachassistenz
      • Erzieher*in
      • Kaufleute im Gesundheitswesen
      • Köchin / Koch
    • Berufseinstieg
    • Berufserfahrene
      • Alter und Pflege
      • Familie und Erziehung
      • (Gemeinde-)Sozialarbeit
      • Hauswirtschaft
      • Verwaltung
    • Quereinstieg
    • Jobs
  • Verband
    • Verbandsstruktur
    • Leitbild
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Kampagne "Du zählst!"
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Aus der verbandlichen Caritas
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Senioren & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflegen
      • Stationäre Pflege
        • Altenheim Irmgardisstift
          • Aktuelles und Aktionen
            • Adventskalender
            • Sommerfest
        • Altenheim St. Michael
        • Paulus-Stift
      • Wohnen im Alter
      • Caritas-Hausnotruf
      • Sterben, Tod und Trauer
        • Würdige Sterbebegleitung
        • Trauerarbeit
        • Fort- und Weiterbildung
        • Versorgungsplanung
        • Notfallplan
        • Psychosozialer Notfallplan
    • Kinder und Familien
      • Familienzentrum St. Clemens
      • Familienzentrum St. Christophorus
      • Familienbüro Willich
        • Verbund-Familienzentren Willich
          • Sieben Verbünde
        • Familiengrundschulzentrum
        • Frühe Hilfen Willich
      • Fachberatung Kindertagespflege Willich
        • Kindertagespflege
        • Für Eltern
        • Für Tagespflegepersonen
        • Für Interessierte
        • Qualifizierung
    • Lebensgestaltung im Ruhestand
      • Viersen 55plus
      • Begegnungsstätte Schiefbahn
        • Begegnung & Geselligkeit
        • Spiel & Unterhaltung
        • Sport
        • Kreativität
        • Kultur & Bildung
        • Gesundheit & Ernährung
        • Feste & Ausflüge
        • Themen des Älterwerdens
      • Quartiersmanagement Netzwerk Schiefbahn
    • Caritas vor Ort
      • Gemeindesozialarbeit
      • Mehrgenerationenhaus Viersen
        • Repair Cafe Viersen
        • VITA – Viersener Taschengeldbörse
      • Treffpunkt Höhenstraße
      • BürgerBüro Breyell
        • Taschengeldbörse Breyell
      • Freiwilligen-Zentrum Willich
        • tgb-willich
      • Begegnungszentrum KRUMM
    • Schuldnerberatung
    • Stromspar-Check
  • Ehrenamt & Spenden
    • Ihr Engagement
    • Erbschaften
    • Mitgliedschaft
    • Freiwillige gesucht
    • Ihre Spende
    • Sachspenden
    • Young Caritas
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Arbeitgeberin Caritas
    • Praktika & Freiwilligendienste
    • Ausbildung
      • Pflegefachkraft
      • Pflegefachassistenz
      • Erzieher*in
      • Kaufleute im Gesundheitswesen
      • Köchin / Koch
    • Berufseinstieg
    • Berufserfahrene
      • Alter und Pflege
      • Familie und Erziehung
      • (Gemeinde-)Sozialarbeit
      • Hauswirtschaft
      • Verwaltung
    • Quereinstieg
    • Jobs
  • Verband
    • Verbandsstruktur
    • Leitbild
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Kampagne "Du zählst!"
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Aus der verbandlichen Caritas
  • Kontakt
Pressemitteilung

„Frühe Chancen“: Familienhebamme Julia Gabriel unterstützt Eltern in Willich

Das Netzwerk „Frühe Chancen“ für Familien in Willich erweitert sein Beratungsangebot: Die Familienhebamme Julia Gabriel steht ab sofort Eltern während der Schwangerschaft und in den ersten Lebensmonaten des Kindes zur Seite.

Erschienen am:

07.08.2020

Herausgeber:
Caritasverband für die Region Kempen-Viersen e.V.
Haus der Caritas
Heierstraße 17
41747 Viersen
02162 938930
02162 93893511
02162 938930
02162 93893511
02162 93893511
info@caritas-viersen.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Familienhebamme Julia Gabriel, Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Lisa Brüder sowie die Familienkinderkrankenschwestern Heidi Albert und Birgitta Wegenaer-Huth.Sie unterstützen Eltern und Kinder im Netzwerk „Frühe Chancen“ (v.l.): Familienhebamme Julia Gabriel, Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Lisa Brüder sowie die Familienkinderkrankenschwestern Heidi Albert und Birgitta Wegenaer-Huth.RCV / Balsen

Wie stille ich mein Baby? Warum schläft mein Kind nicht durch? Wie beschäftige ich es? Wie bewältige ich meinen Alltag zusätzlich zur Betreuung meines Kindes? Es sind viele wichtige Fragen und Herausforderungen, vor denen junge Eltern stehen, weiß Julia Gabriel. "Vieles kann man schon während der Schwangerschaft besprechen. Wenn das Kind dann da ist, weiß man, wie es geht. Ich möchte schon vor der Geburt die Frauen stärken", sagt die Familienhebamme, die beim Caritasverband für die Region Kempen-Viersen angestellt ist. 

Viele Unsicherheiten gebe es beim Thema Stillen. "Es ist ganz wichtig, dass die Mütter angeleitet werden, denn das passiert in der Klinik oft nicht", erklärt Gabriel. Die 33-Jährige besucht die Familien zu Hause und berät sie. Das Angebot ist kostenlos. Und: "Die Beratung kann auch dann erfolgen, wenn die Mutter bereits eine reguläre Hebamme hat.", so Gabriel. Sie wird auch regelmäßig die Elterncafés des Kinderschutzbundes in Willich besuchen.

Die neue Familienberatung ergänzt das Angebot des Netzwerks "Frühe Chancen", in dem sich Akteure aus der Jugendhilfe und dem Gesundheitswesen engagieren. Jetzt starten auch wieder die beliebten offenen Treffs: das "Café Bäuchlinge" für Schwangere und werdende Eltern mit Familienbegleiterin Daniela Fennema (montags 9.15 bis 11.00 Uhr) und das "Café Krümel" (ab 10. August, montags 9.30 bis 11.30 Uhr). Das "Café Krümel" wendet sich an Eltern mit Kindern bis drei Jahren und wird von der Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Lisa Brüder geleitet. Es bietet Eltern die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen und andere Familien in einer ähnlichen Lebenssituation kennenzulernen. Zudem erhalten die Eltern viele Anregungen und Tipps rund um den Familienalltag mit Kind. Beide Treffs finden im Begegnungszentrum KRUMM, Hülsdonkstr. 203 in Willich-Wekeln, statt. Für die Teilnahme ist während der Corona-Zeit eine Anmeldung unter Telefon 02154-481508 oder per Mail an m.dax@caritas-viersen.de erforderlich.

"Wir haben in Willich - auch dank der sehr engagierten Kinderärzte am Ort - eine außergewöhnlich gute Zusammenarbeit im Bereich der Frühen Chancen. So können wir Familien eine passgenaue Unterstützung anbieten", sagt Monika Dax. Die Mitarbeiterin des regionalen Caritasverbandes koordiniert die Netzwerke für Familien in Willich, darunter die 2013 gestarteten Frühen Chancen. Durch die gute Vernetzung könne sehr schnell auf bestimmte Bedarfe reagiert werden. 

Die Familienkinderkrankenschwester Birgitta Wegenaer-Huth nennt ein Beispiel: "Wir haben festgestellt, dass immer mehr Kinder übergewichtig sind. Deshalb konzipieren wir gerade gemeinsam mit dem TV Anrath ein Angebot für Familien zum Thema Bewegung und Ernährung", berichtet sie. Ebenso wie ihre Kollegin Heidi Albert berät und unterstützt sie Eltern und Kinder in einer Kinderarztpraxis. "Das reicht von pädagogischen Themen bis zum Umgang mit Neugeborenen, außerdem verstehen wir uns auch als Lotsen für die vorhandenen Angebote in Willich", sagt Heidi Albert.

Obwohl sie sich auf unterschiedliche Schwerpunkte und Aufgaben konzentrieren - eines haben die Akteurinnen der Frühen Chancen in Willich gemeinsam, wie Lisa Brüder erklärt: "Wir nehmen alle die Bindung zwischen Eltern und Kind in den Blick, weil dies das A und O für die gesunde Entwicklung des Kindes ist." Wenn also eine Mutter beispielsweise klagt, dass sie unter Schlafentzug leide, könnte sie folgende Antwort hören: "Das verstehe ich absolut. Aber Sie erleben doch auch total schöne Momente mit Ihrem Kind."

Informationen über die Angebote der Frühen Chancen Willich bei Monika Dax (Tel. 02154-481508), unter www.familienzentren-willich.de oder auf Facebook.

  • Ansprechperson
Georg Maria Balsen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
0176 10365468
0176 10365468
presse@caritas-viersen.de
Facebook caritas-viersen.de Instagram caritas-viersen.de
nach oben

Hinweisgeberschutzgesetz

  • Digitales Hinweisgebersystem
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-viersen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-viersen.de/impressum
Copyright © caritas 2025