Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für die Region
Kempen-Viersen e.V.
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Senioren & Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflegen
    • Stationäre Pflege
    • Wohnen im Alter
    • Caritas-Hausnotruf
    • Sterben, Tod und Trauer
    • Kinder und Familien
    • Familienzentrum St. Clemens
    • Familienzentrum St. Christophorus
    • Familienbüro Willich
    • Fachberatung Kindertagespflege Willich
    • Lebensgestaltung im Ruhestand
    • Viersen 55plus
    • Begegnungsstätte Schiefbahn
    • Quartiersmanagement Netzwerk Schiefbahn
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindesozialarbeit
    • Mehrgenerationenhaus Viersen
    • Treffpunkt Höhenstraße
    • BürgerBüro Breyell
    • Freiwilligen-Zentrum Willich
    • Begegnungszentrum KRUMM
    • Schuldnerberatung
    • Stromspar-Check
    Close
  • Ehrenamt & Spenden
    • Ihr Engagement
    • Erbschaften
    • Mitgliedschaft
    • Freiwillige gesucht
    • Ihre Spende
    • Sachspenden
    • Young Caritas
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Arbeitgeberin Caritas
    • Praktika & Freiwilligendienste
    • Ausbildung
    • Pflegefachkraft
    • Pflegefachassistenz
    • Erzieher*in
    • Kaufleute im Gesundheitswesen
    • Köchin / Koch
    • Berufseinstieg
    • Berufserfahrene
    • Alter und Pflege
    • Familie und Erziehung
    • (Gemeinde-)Sozialarbeit
    • Hauswirtschaft
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
    • Jobs
    Close
  • Verband
    • Verbandsstruktur
    • Leitbild
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Kampagne "Du zählst!"
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Aus der verbandlichen Caritas
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Senioren & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflegen
      • Stationäre Pflege
        • Altenheim Irmgardisstift
          • Aktuelles und Aktionen
            • Adventskalender
            • Sommerfest
        • Altenheim St. Michael
        • Paulus-Stift
      • Wohnen im Alter
      • Caritas-Hausnotruf
      • Sterben, Tod und Trauer
        • Würdige Sterbebegleitung
        • Trauerarbeit
        • Fort- und Weiterbildung
        • Versorgungsplanung
        • Notfallplan
        • Psychosozialer Notfallplan
    • Kinder und Familien
      • Familienzentrum St. Clemens
      • Familienzentrum St. Christophorus
      • Familienbüro Willich
        • Verbund-Familienzentren Willich
          • Sieben Verbünde
        • Familiengrundschulzentrum
        • Frühe Hilfen Willich
      • Fachberatung Kindertagespflege Willich
        • Kindertagespflege
        • Für Eltern
        • Für Tagespflegepersonen
        • Für Interessierte
        • Qualifizierung
    • Lebensgestaltung im Ruhestand
      • Viersen 55plus
      • Begegnungsstätte Schiefbahn
        • Begegnung & Geselligkeit
        • Spiel & Unterhaltung
        • Sport
        • Kreativität
        • Kultur & Bildung
        • Gesundheit & Ernährung
        • Feste & Ausflüge
        • Themen des Älterwerdens
      • Quartiersmanagement Netzwerk Schiefbahn
    • Caritas vor Ort
      • Gemeindesozialarbeit
      • Mehrgenerationenhaus Viersen
        • Repair Cafe Viersen
        • VITA – Viersener Taschengeldbörse
      • Treffpunkt Höhenstraße
      • BürgerBüro Breyell
        • Taschengeldbörse Breyell
      • Freiwilligen-Zentrum Willich
        • tgb-willich
      • Begegnungszentrum KRUMM
    • Schuldnerberatung
    • Stromspar-Check
  • Ehrenamt & Spenden
    • Ihr Engagement
    • Erbschaften
    • Mitgliedschaft
    • Freiwillige gesucht
    • Ihre Spende
    • Sachspenden
    • Young Caritas
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Arbeitgeberin Caritas
    • Praktika & Freiwilligendienste
    • Ausbildung
      • Pflegefachkraft
      • Pflegefachassistenz
      • Erzieher*in
      • Kaufleute im Gesundheitswesen
      • Köchin / Koch
    • Berufseinstieg
    • Berufserfahrene
      • Alter und Pflege
      • Familie und Erziehung
      • (Gemeinde-)Sozialarbeit
      • Hauswirtschaft
      • Verwaltung
    • Quereinstieg
    • Jobs
  • Verband
    • Verbandsstruktur
    • Leitbild
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Kampagne "Du zählst!"
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Aus der verbandlichen Caritas
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Senioren & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflegen
      • Stationäre Pflege
        • Altenheim Irmgardisstift
          • Aktuelles und Aktionen
            • Adventskalender
            • Sommerfest
        • Altenheim St. Michael
        • Paulus-Stift
      • Wohnen im Alter
      • Caritas-Hausnotruf
      • Sterben, Tod und Trauer
        • Würdige Sterbebegleitung
        • Trauerarbeit
        • Fort- und Weiterbildung
        • Versorgungsplanung
        • Notfallplan
        • Psychosozialer Notfallplan
    • Kinder und Familien
      • Familienzentrum St. Clemens
      • Familienzentrum St. Christophorus
      • Familienbüro Willich
        • Verbund-Familienzentren Willich
          • Sieben Verbünde
        • Familiengrundschulzentrum
        • Frühe Hilfen Willich
      • Fachberatung Kindertagespflege Willich
        • Kindertagespflege
        • Für Eltern
        • Für Tagespflegepersonen
        • Für Interessierte
        • Qualifizierung
    • Lebensgestaltung im Ruhestand
      • Viersen 55plus
      • Begegnungsstätte Schiefbahn
        • Begegnung & Geselligkeit
        • Spiel & Unterhaltung
        • Sport
        • Kreativität
        • Kultur & Bildung
        • Gesundheit & Ernährung
        • Feste & Ausflüge
        • Themen des Älterwerdens
      • Quartiersmanagement Netzwerk Schiefbahn
    • Caritas vor Ort
      • Gemeindesozialarbeit
      • Mehrgenerationenhaus Viersen
        • Repair Cafe Viersen
        • VITA – Viersener Taschengeldbörse
      • Treffpunkt Höhenstraße
      • BürgerBüro Breyell
        • Taschengeldbörse Breyell
      • Freiwilligen-Zentrum Willich
        • tgb-willich
      • Begegnungszentrum KRUMM
    • Schuldnerberatung
    • Stromspar-Check
  • Ehrenamt & Spenden
    • Ihr Engagement
    • Erbschaften
    • Mitgliedschaft
    • Freiwillige gesucht
    • Ihre Spende
    • Sachspenden
    • Young Caritas
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Arbeitgeberin Caritas
    • Praktika & Freiwilligendienste
    • Ausbildung
      • Pflegefachkraft
      • Pflegefachassistenz
      • Erzieher*in
      • Kaufleute im Gesundheitswesen
      • Köchin / Koch
    • Berufseinstieg
    • Berufserfahrene
      • Alter und Pflege
      • Familie und Erziehung
      • (Gemeinde-)Sozialarbeit
      • Hauswirtschaft
      • Verwaltung
    • Quereinstieg
    • Jobs
  • Verband
    • Verbandsstruktur
    • Leitbild
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Kampagne "Du zählst!"
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Aus der verbandlichen Caritas
  • Kontakt
Pressemitteilung

Landratskandidaten setzen auf Prävention und Zusammenhalt im Kreis Viersen

Wie stehen die Kandidatinnen und Kandidaten für das Amt des Landrats im Kreis Viersen zu wichtigen sozialen Themen? Antworten gaben Bennet Gielen (CDU), Annalena Rönsberg (SPD) und Dr. Jens-Christian Winkler (Bündnis 90/Die Grünen) in einem „Fachgespräch“ mit den regionalen Wohlfahrtsverbänden.

Erschienen am:

25.08.2025

  • Beschreibung
Beschreibung

Die Landratskandidaten Annalena Rönsberg, Bennet Gielen und Dr. Jens-Christian Winker stehen mit den Vertreterinnen und Vertreter der Wohlfahrtsverbände im Kreis Viersen in einem Innenraum mit Holzfussboden. Die fünf Männer und drei Frauen stehen in zwei Reihen vor Roll-up-Bannern mit der Aufschrift Soziale Themen standen im Mittelpunkt des Fachgesprächs, das die Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände im Kreis Viersen mit den Landrats-Kandidaten für die Kommunalwahl führte. Auf dem Foto von links: Barbara Shahbaz (Der Paritätische NRW e. V., Kreisgruppe Viersen), Nadia Khalaf (AWO), Dr. Jens-Christian Winkler (Bündnis 90/Die Grünen), Ludger Firneburg (Diakonie Krefeld & Viersen), Annalena Rönsberg (SPD), Detlef Blank (DRK), Bennet Gielen (CDU), Ulrich Krause (Caritasverband Kempen-Viersen).Caritas / Balsen

Drei Fragen standen im Mittelpunkt der Diskussion im Viersener Haus der Caritas: Wie erreichen wir, dass es im Kreis Viersen künftig genügend Fachkräfte im sozialen Bereich gibt? Was kann auf der lokalen Ebene gegen die zunehmende Einsamkeit vieler Menschen getan werden? Und wie lässt sich der ab August 2026 bestehende Rechtsanspruch auf eine Ganztagsbetreuung in der Grundschule umsetzen? Dazu tauschten sich die Spitzen der Wohlfahrtsverbände im Kreis Viersen mit den drei Kandidaten aus.
 
Wie sehr Themen miteinander zusammenhängen, zeigte sich beispielsweise bei der Gewinnung von Fachkräften in sozialen Berufen. Dazu müsse es genügend bezahlbaren Wohnraum geben, vielleicht sogar ein Wohnheim für Auszubildende, sagte Annalena Rönsberg. Ihr Mitbewerber Jens-Christian Winkler regte einen Austausch mit den Wohnungsgesellschaften im Kreis an, während Bennet Gielen ein verpflichtendes soziales Jahr vorschlug. "Ich wünsche mir vom Kreis Viersen, dass er den Wohlfahrtsverbänden die finanziellen Spielräume gibt", sagte Gielen mit Blick auf die Gewinnung von Mitarbeitenden. Eine finanzielle Förderung kann sich Nadia Khalaf (Arbeiterwohlfahrt) für die Kinderpflege vorstellen. Für diese Ausbildung gebe es mehr Anfragen - für den länger dauernden Erzieher-Abschluss hingegen immer weniger. Caritas-Vorstand Ulrich Krause betonte, wie wichtig es sei, dass ausländische Abschlüsse möglichst schnell und unbürokratisch anerkannt würden.
 
Einsamkeit - dieses "Tabu-Thema" sprach Ludger Firneburg von der Diakonie Krefeld & Viersen an. Und schnell wurde klar: Wer dabei nur an ältere Menschen denkt, liegt falsch. "Das Problem nimmt zu, auch bei Jugendlichen", sagte Firneburg, und Barbara Shahbaz (Der Paritätische) fragte: "Ist Einsamkeit demokratiegefährdend?" Die Politiker machten deutlich, dass sie dem Thema einen hohen Stellenwert einräumen. Bennet Gielen schlug vor, "Plauderkassen" in Supermärkten einzurichten oder eine "freundliche Bank" im Rahmen der Quartiersentwicklung, auf der ältere Menschen mit Sozialarbeitern oder ehrenamtlich Engagierten ins Gespräch kommen können. Bei Jugendlichen müsse in Prävention investiert werden, beispielsweise in Schulsozialarbeit.
 
Jens-Christian Winkler möchte die Angebote der Kreisvolkshochschule wieder mehr in die Städte und Gemeinden bringen, etwa in Zusammenarbeit mit Gastronomen. Annalena Rönsberg erklärte, eine wichtige Rolle gegen Einsamkeit spielten die Vereine und Sport. Der Kreis Viersen könne hier ein Konzept erarbeiten und eine koordinierende Funktion übernehmen.
 
In etwa einem Jahr gilt in Nordrhein-Westfalen ein Rechtsanspruch auf einen Platz in der Offenen Ganztagsschule für alle Kinder der ersten Klasse. Dieser Anspruch wird jährlich um eine Klassenstufe erweitert. Nadia Khalaf berichtete, schon heute spielten sich in manchen Schulen "dramatische Szenen" bei der Essensversorgung ab. "Die Gebäude sind die Schwierigkeit", sagte sie, und ihr Kollege Detlef Blank, geschäftsführender Vorstand beim Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Viersen, ergänzte: "Wir müssen Räume schaffen und geeignetes Personal bekommen." Konkret schlug er eine Fortbildung zur zertifizierten Schulbetreuungskraft vor.
 
Die Politiker waren sich einig: Das Problem sei, dass es vom Land keine gesetzlichen Vorgaben gebe. "Die Kommunen sind am Ende die, die im Regen stehen", sagte Annalena Rönsberg. Auch Bennet Gielen bezeichnete es als schwierig, dass vom Land keine Qualitätsstandards vorgegeben würden: "Ich möchte, dass die Kinder die Möglichkeit haben, in einem separaten Raum zu essen", erklärte er. Alle drei Kandidaten plädierten dafür, dass sich der Kreis Viersen gemeinsam mit den Städten und Gemeinden auf den Weg machen solle.
 
Welches Thema und welches Ziel ihnen persönlich besonders am Herzen lägen, wollte Moderator Georg Maria Balsen am Ende von den Kandidaten wissen. Die Antworten kamen prompt: Bennet Gielen nannte den Kinderschutz, Annalena Rönsberg hob die Prävention und den Austausch hervor, und für Jens-Christian Winkler ist es der Zusammenhalt.

  • Ansprechperson
Georg Maria Balsen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
0176 10365468
0176 10365468
presse@caritas-viersen.de
Facebook caritas-viersen.de Instagram caritas-viersen.de
nach oben

Hinweisgeberschutzgesetz

  • Digitales Hinweisgebersystem
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
/barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-viersen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-viersen.de/impressum
Copyright © caritas 2025