Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für die Region
Kempen-Viersen e.V.
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Senioren & Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflegen
    • Stationäre Pflege
    • Wohnen im Alter
    • Caritas-Hausnotruf
    • Sterben, Tod und Trauer
    • Kinder und Familien
    • Familienzentrum St. Clemens
    • Familienzentrum St. Christophorus
    • Familienbüro Willich
    • Fachberatung Kindertagespflege Willich
    • Lebensgestaltung im Ruhestand
    • Viersen 55plus
    • Begegnungsstätte Schiefbahn
    • Quartiersmanagement Netzwerk Schiefbahn
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindesozialarbeit
    • Mehrgenerationenhaus Viersen
    • Treffpunkt Höhenstraße
    • BürgerBüro Breyell
    • Freiwilligen-Zentrum Willich
    • Begegnungszentrum KRUMM
    • Schuldnerberatung
    • Stromspar-Check
    Close
  • Ehrenamt & Spenden
    • Eine Million Sterne
    • Ihr Engagement
    • Erbschaften
    • Mitgliedschaft
    • Freiwillige gesucht
    • Ihre Spende
    • Sachspenden
    • Young Caritas
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Arbeitgeberin Caritas
    • Praktika & Freiwilligendienste
    • Ausbildung
    • Pflegefachkraft
    • Pflegefachassistenz
    • Erzieher*in
    • Kaufleute im Gesundheitswesen
    • Köchin / Koch
    • Berufseinstieg
    • Berufserfahrene
    • Alter und Pflege
    • Familie und Erziehung
    • (Gemeinde-)Sozialarbeit
    • Hauswirtschaft
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
    • Jobs
    Close
  • Verband
    • Verbandsstruktur
    • Leitbild
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Kampagne "Du zählst!"
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Aus der verbandlichen Caritas
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Senioren & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflegen
      • Stationäre Pflege
        • Altenheim Irmgardisstift
          • Aktuelles und Aktionen
            • Adventskalender
            • Sommerfest
        • Altenheim St. Michael
        • Paulus-Stift
      • Wohnen im Alter
      • Caritas-Hausnotruf
      • Sterben, Tod und Trauer
        • Würdige Sterbebegleitung
        • Trauerarbeit
        • Fort- und Weiterbildung
        • Versorgungsplanung
        • Notfallplan
        • Psychosozialer Notfallplan
    • Kinder und Familien
      • Familienzentrum St. Clemens
      • Familienzentrum St. Christophorus
      • Familienbüro Willich
        • Verbund-Familienzentren Willich
          • Sieben Verbünde
        • Familiengrundschulzentrum
        • Frühe Hilfen Willich
      • Fachberatung Kindertagespflege Willich
        • Kindertagespflege
        • Für Eltern
        • Für Tagespflegepersonen
        • Für Interessierte
        • Qualifizierung
    • Lebensgestaltung im Ruhestand
      • Viersen 55plus
      • Begegnungsstätte Schiefbahn
        • Begegnung & Geselligkeit
        • Spiel & Unterhaltung
        • Sport
        • Kreativität
        • Kultur & Bildung
        • Gesundheit & Ernährung
        • Feste & Ausflüge
        • Themen des Älterwerdens
      • Quartiersmanagement Netzwerk Schiefbahn
    • Caritas vor Ort
      • Gemeindesozialarbeit
      • Mehrgenerationenhaus Viersen
        • Repair Cafe Viersen
        • VITA – Viersener Taschengeldbörse
      • Treffpunkt Höhenstraße
      • BürgerBüro Breyell
        • Taschengeldbörse Breyell
      • Freiwilligen-Zentrum Willich
        • tgb-willich
      • Begegnungszentrum KRUMM
    • Schuldnerberatung
    • Stromspar-Check
  • Ehrenamt & Spenden
    • Eine Million Sterne
    • Ihr Engagement
    • Erbschaften
    • Mitgliedschaft
    • Freiwillige gesucht
    • Ihre Spende
    • Sachspenden
    • Young Caritas
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Arbeitgeberin Caritas
    • Praktika & Freiwilligendienste
    • Ausbildung
      • Pflegefachkraft
      • Pflegefachassistenz
      • Erzieher*in
      • Kaufleute im Gesundheitswesen
      • Köchin / Koch
    • Berufseinstieg
    • Berufserfahrene
      • Alter und Pflege
      • Familie und Erziehung
      • (Gemeinde-)Sozialarbeit
      • Hauswirtschaft
      • Verwaltung
    • Quereinstieg
    • Jobs
  • Verband
    • Verbandsstruktur
    • Leitbild
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Kampagne "Du zählst!"
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Aus der verbandlichen Caritas
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Senioren & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflegen
      • Stationäre Pflege
        • Altenheim Irmgardisstift
          • Aktuelles und Aktionen
            • Adventskalender
            • Sommerfest
        • Altenheim St. Michael
        • Paulus-Stift
      • Wohnen im Alter
      • Caritas-Hausnotruf
      • Sterben, Tod und Trauer
        • Würdige Sterbebegleitung
        • Trauerarbeit
        • Fort- und Weiterbildung
        • Versorgungsplanung
        • Notfallplan
        • Psychosozialer Notfallplan
    • Kinder und Familien
      • Familienzentrum St. Clemens
      • Familienzentrum St. Christophorus
      • Familienbüro Willich
        • Verbund-Familienzentren Willich
          • Sieben Verbünde
        • Familiengrundschulzentrum
        • Frühe Hilfen Willich
      • Fachberatung Kindertagespflege Willich
        • Kindertagespflege
        • Für Eltern
        • Für Tagespflegepersonen
        • Für Interessierte
        • Qualifizierung
    • Lebensgestaltung im Ruhestand
      • Viersen 55plus
      • Begegnungsstätte Schiefbahn
        • Begegnung & Geselligkeit
        • Spiel & Unterhaltung
        • Sport
        • Kreativität
        • Kultur & Bildung
        • Gesundheit & Ernährung
        • Feste & Ausflüge
        • Themen des Älterwerdens
      • Quartiersmanagement Netzwerk Schiefbahn
    • Caritas vor Ort
      • Gemeindesozialarbeit
      • Mehrgenerationenhaus Viersen
        • Repair Cafe Viersen
        • VITA – Viersener Taschengeldbörse
      • Treffpunkt Höhenstraße
      • BürgerBüro Breyell
        • Taschengeldbörse Breyell
      • Freiwilligen-Zentrum Willich
        • tgb-willich
      • Begegnungszentrum KRUMM
    • Schuldnerberatung
    • Stromspar-Check
  • Ehrenamt & Spenden
    • Eine Million Sterne
    • Ihr Engagement
    • Erbschaften
    • Mitgliedschaft
    • Freiwillige gesucht
    • Ihre Spende
    • Sachspenden
    • Young Caritas
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Arbeitgeberin Caritas
    • Praktika & Freiwilligendienste
    • Ausbildung
      • Pflegefachkraft
      • Pflegefachassistenz
      • Erzieher*in
      • Kaufleute im Gesundheitswesen
      • Köchin / Koch
    • Berufseinstieg
    • Berufserfahrene
      • Alter und Pflege
      • Familie und Erziehung
      • (Gemeinde-)Sozialarbeit
      • Hauswirtschaft
      • Verwaltung
    • Quereinstieg
    • Jobs
  • Verband
    • Verbandsstruktur
    • Leitbild
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Kampagne "Du zählst!"
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Aus der verbandlichen Caritas
  • Kontakt
Pressemitteilung

Start von youngcaritas Viersen: Schüler gestalten „Plätze für Toleranz“

In Viersen entstehen gerade zwei „Plätze für Toleranz“ – in Form von cool gestalteten Sitzbänken. Es ist das erste größere Projekt der kürzlich gegründeten youngcaritas Viersen, die sich als Plattform für das soziale Engagement junger Menschen im Kreis Viersen versteht.

Erschienen am:

30.01.2023

Herausgeber:
Caritasverband für die Region Kempen-Viersen e.V.
Haus der Caritas
Heierstraße 17
41747 Viersen
02162 938930
02162 93893511
02162 938930
02162 93893511
02162 93893511
info@caritas-viersen.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Ein neuer Platz für Toleranz in Viersen: Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte der Realschule an der Josefskirche sowie Verantwortliche der youngcaritas Viersen und des Caritasverbandes präsentieren diEin neuer Platz für Toleranz in Viersen: Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte der Realschule an der Josefskirche sowie Verantwortliche der youngcaritas Viersen und des Caritasverbandes präsentieren die fertige Sitzbank.Caritas / Balsen

Auf der Holzbank sind verschiedene Flaggen zu sehen, die ukrainische ist dabei, die syrische, die italienische, natürlich auch die deutsche. Dazu gesellen sich ein Regenbogen, die Sonne, das Peace-Zeichen - und der Satz: "I love Toleranz". Kinder und Jugendliche aus einer Integrationsgruppe der Realschule an der Josefskirche haben die Bank jetzt im Rahmen des Unterrichts "Deutsch als Zweitsprache" bunt bemalt. Nun wurde sie als "Platz für Toleranz" im Hof der Schule aufgestellt.

"Die beteiligten Schülerinnen und Schüler kommen aus etwa zwölf Ländern und sind noch recht neu in Deutschland", erläutert die kommissarische Schulleiterin Anne Helgers. Die Kinder und Jugendlichen sind elf bis 15 Jahre alt und besuchen seit einiger Zeit die Realschule. "Dabei erhalten sie pro Woche neun Zeitstunden ,Deutsch als Zweitsprache‘", berichtet Tobias Müller, Integrationsbeauftragter der Schule.

youngcaritas ist die Plattform der deutschen Caritasverbände für das soziale Engagement junger Menschen, wie Christian Schrödter, Vorstand des Caritasverbandes für die Region Kempen-Viersen, erklärt. "Wir freuen uns sehr, dass wir die youngcaritas nun auch im Kreis Viersen haben. Durch unkomplizierte Aktionen wollen wir Zeichen setzen und die Welt ein kleines bisschen besser machen", sagt Schrödter. Die Sitzbänke - eine zweite wird an der Anne-Frank-Gesamtschule in Viersen gestaltet, weitere sollen im Ostkreis folgen - seien Symbole für Toleranz, Gemeinschaft und Vielfalt. "Sie sollen zum Nachdenken und Austausch einladen", so Christian Schrödter.

Dafür haben sich auch Eltion Beqeir (12) und Olha Protsyk (13) eingesetzt, die an der Gestaltung der Bank beteiligt waren. "Ich habe eine Hand mit ,Peace‘ drauf gemalt", erzählt Eltion, der vor knapp drei Jahren aus Albanien nach Deutschland kam. Olha ist vor zehn Monaten aus der Ukraine hierher gekommen. Sie hat das Wort "Toleranz" in neun verschiedenen Sprachen auf die Bank geschrieben. "Tolerancia" heißt es auf Spanisch, "Tolörances" auf Albanisch und "Tolerancja" auf Polnisch. Sowohl Olha als auch Eltion hat die Arbeit an der Bank viel Spaß gemacht.

Über den Hashtag #platzfürtoleranz können Bilder von den Bänken auf Social Media geteilt werden. "Junge Menschen können uns auf Instagram unter @youngcaritas_viersen folgen", sagt Jeannette Gniot, Koordinatorin der youngcaritas Viersen. Sie will Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene erreichen, denen "Menschen, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit am Herzen liegen". Emily Schleicher kümmert sich als studentische Hilfskraft mit jugendlicher Energie um den Instagram-Kanal.

Die nächsten Aktionen sind bereits geplant, darunter die Initiative "Kauf eins mehr" in Willich. "Dabei werden wir vor Supermärkten stehen und die Kunden dazu bewegen, das eine oder andere Lebensmittel mehr zu kaufen, das wir dann an die Tafel Willich spenden", kündigt Jeannette Gniot an. Damit verbunden ist eine "Coffee to help"-Aktion, bei der die youngcaritas Viersen gegen eine Spende zugunsten der Tafel leckere Heißgetränke an Passanten abgibt.

Unter der Überschrift "Fill the bottle" wird die youngcaritas Viersen mit jungen Menschen in die Natur gehen und Zigarettenkippen einsammeln. Die werden in Flaschen gefüllt, sodass man eine Vorstellung bekommt, wie viele der äußerst umweltschädlichen Kippen weggeschmissen werden. "Und vor Ostern wollen wir wieder junge Menschen dafür gewinnen, ,Briefe gegen Einsamkeit‘ an Seniorinnen und Senioren in Altenheimen zu schreiben. Eine ähnliche Aktion vor Weihnachten war bereits ein großer Erfolg", erläutert Jeannette Gniot.

Junge Menschen, die eigene Projekte starten oder sich an Aktionen beteiligen möchten, können sich bei Jeannette Gniot melden. Kontakt: Jeannette Gniot, Tel. 0152-07682635, youngcaritas@caritas-viersen.de, www.youngcaritas.de/viersen

  • Ansprechperson
Georg Maria Balsen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
0176 10365468
0176 10365468
presse@caritas-viersen.de
Facebook caritas-viersen.de Instagram caritas-viersen.de
nach oben

Hinweisgeberschutzgesetz

  • Digitales Hinweisgebersystem
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
/barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-viersen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-viersen.de/impressum
Copyright © caritas 2025