Trauer wirkungsvoller unterstützen: ein Wissenskatalog
Den Wissenskatalog hat die AG Psychosoziale und Spirituelle Versorgung der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) erarbeitet. Unsere Mitarbeiterin Susanne Kiepke-Ziemes ist eine der Sprecherinnen der Arbeitsgemeinschaft.
Der Wissenskatalog schließt eine Lücke. Zwar gibt es seit gut 30 Jahren in Deutschland Angebote für Menschen, die einen Verlust erlitten haben. Aus internationalen Studien sei jedoch bekannt, dass in der trauerspezifischen Versorgungspraxis kaum evidenzbasiertes Wissen angewendet werde, Leitlinien und Richtlinien für die praktische Arbeit qualitativ unzureichend und trauerspezifische Inhalte in Lehrbüchern für Gesundheitsfachkräfte häufig nicht auf dem aktuellen Stand seien, schreiben Mitglieder der AG Psychosoziale und Spirituelle Versorgung in einem Positionspapier zum neuen Wissenskatalog.
Vor diesem Hintergrund hat es sich die Arbeitsgemeinschaft zur Aufgabe gemacht, einen aktuellen Katalog evidenzbasierten Wissens zu erarbeiten. Die AG will so dazu beitragen, Wirkeffekte in der Praxis zu verbessern. Der Wissenskatalog soll Fachkräften aus Pflege und Schulung einen Überblick über Lehr- und Lerninhalte und die dazugehörige Literatur ermöglichen sowie Orientierung für palliativ-hospizliche Curricula und entsprechende Rahmenkonzepte geben.