Viersener Taschengeldbörse startet wieder
Ein erfolgreiches Projekt des Mehrgenerationenhauses Viersen ist VITA – die Viersener Taschengeldbörse: Jugendliche unterstützen Senioren bei alltäglichen Tätigkeiten.©aigarsr - stock.adobe.com
Die VITA freut sich über engagierte Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren, die gerne älteren Menschen in Viersen, Süchteln, Dülken und Boisheim gegen ein Taschengeld bei leichten, unregelmäßigen und ungefährlichen Jobs ihre Unterstützung anbieten. Genauso willkommen sind natürlich ältere Menschen, die sich eine "helfende Hand im Alltag" wünschen.
Jeden Dienstagnachmittag vermittelt und berät ein ehrenamtliches Team die jungen Menschen ebenso wie die Hilfesuchenden. Dabei gelten folgende Eckpunkte:
- Vermittelt werden aktuell nur Tätigkeiten, bei denen der Mindestabstand eingehalten werden kann (z.B. Gartenarbeit, Erledigungen, Einkäufe). Über das Hygienekonzept werden alle Interessenten vorab informiert.
- Alle Interessenten melden sich bitte immer vorab telefonisch oder per E-Mail: 02162 93893-583 oder vita@caritas-viersen.de. Das Büro ist dienstags von 15:00 bis 17:00 Uhr besetzt.
- Neue Interessenten (Jugendliche und Senioren) werden zu einem persönlichen Gespräch eingeladen (mit Terminvereinbarung).
VITA - die Viersener Taschengeldbörse ist ein Projekt des Mehrgenerationenhauses Viersen. Ziel ist, das Miteinander der Generationen zu fördern und soziale und praktische Fähigkeiten von Jugendlichen weiterzuentwickeln.