Willicher Weihnachtswunschbaum erfüllt zum 16. Mal Kinderwünsche
Zum Start der Aktion Willicher Weihnachtswunschbaum schmückten Kinder der Kita St. Raphael den Baum in der Sparkassenfiliale Schiefbahn. Zahlreiche Unterstützer der Aktion nahmen an der Eröffnung teil.Caritas / Balsen
Ein Nagellack-Set. Ein Schul-Rucksack. Ein Sweat-Shirt. Lego-Figuren. Kinderknete. Stifte und weiteres Material für "Handlettering", also kunstvolles und kreatives Schreiben. Das sind einige der Wünsche, die Willicher Kinder zu Weihnachten haben. Sie hängen als Sterne an vier Weihnachtsbäumen in den Sparkasse-Filialen in Anrath, Schiefbahn und Willich, vor dem Bürgermeister-Büro im Schloss Neersen sowie am digitalen Wunschbaum im Internet (www.willicher-weihnachtswunschbaum.de).
Weihnachtswunschbaum findet zum 16. Mal statt
Bereits zum 16. Mal in Folge führt das Freiwilligen-Zentrum Willich des Caritasverbandes für die Region Kempen-Viersen den Wunschbaum durch. Ein Team aus sieben freiwillig Engagierten, drei hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und einer dualen Studentin hat die Aktion seit den Sommerferien vorbereitet. 38 soziale Einrichtungen haben sich beteiligt und Kinder zu ihren Wünschen befragt.
Wer einen Wunsch erfüllen will, pflückt einen Stern von einem Wunschbaum, besorgt das Geschenk und gibt es als Päckchen verpackt bis zum 13.12. an einem der folgenden Orte ab:
- In der Sparkasse in Anrath, Willich oder Schiefbahn
- Im Freiwilligen-Zentrum Willich (Päckchenfenster)
- Im Schloss Neersen (Bürgermeister-Büro)
Bei der offiziellen Eröffnung des Willicher Weihnachtswunschbaums in der Sparkassenfiliale in Schiefbahn dankte Bürgermeister Christian Pakusch als Schirmherr der Aktion allen Beteiligten für ihren Einsatz. Weihnachten sei das Fest des Teilens, sagte er. Er selbst werde gemeinsam mit seiner 19 Monate alten Tochter Fine einen Stern pflücken und den Wunsch erfüllen. "Wir haben hier 544 Wünsche, bei denen sicher ist, dass Bedürftigkeit besteht", betonte der Bürgermeister.
"Diese Aktion kennt nur Gewinner"
Die Caritas-Vorstände Christian Schrödter und Ulrich Krause hoben das große Engagement hervor, das hinter dem Projekt steht. "Die ehren- und hauptamtlichen Unterstützer bringen ganz viel Herzblut ein - diese Aktion drückt Mitmenschlichkeit aus und kennt nur Gewinner", sagten sie. Unter den Wünschen seien viele von Kindern mit Migrationshintergrund: "So wird Weihnachten auch zu einem interkulturellen Fest", freuten sich die Caritas-Vorstände.
Sponsoren und Unterstützer des Willicher Weihnachtswunschbaums:
- Schirmherrschaft von Bürgermeister Christian Pakusch
- Sparkasse Krefeld
- Stadtwerke Willich: ermöglichen für jedes Kind zusätzlich einen Tageseintritt ins Schwimmbad de Bütt
- Rainer Kratzmann über die Seite "Willich packt´s", unterstützt durch "It´s for kids"
- Spedition Meyer stellt Lagerräumlichkeiten zur Verfügung
- Lebenshilfe Viersen bastelt die Sterne über "Ehrenamt rückwärts"
- St. Johannes Bruderschaft Niederheide
- Kitas aus allen Stadtteilen haben die Bäume in den Filialen geschmückt
Kontaktdaten des Freiwilligen-Zentrums Willich
Hochstraße 67 in 47877 Willich
Telefon: 02154 949 771 und -772
E-Mail: willicher.weihnachtswunschbaum@caritas-viersen.de
Öffnungszeiten:
Mo-Mi 10:00-12:00
Do 14:00-17:00
Fr 11:00-13:00