Willicher Weihnachtswunschbaum - trotz Corona
Statt Päckchen gibt es wegen Corona diesmal Gutscheine, mit denen Weihnachtswünsche von Willicher Kindern erfüllt werden.
Der Willicher Weihnachtswunschbaum kann in diesem Jahr nicht in gewohnter Art und Weise stattfinden. Wie kann es dennoch gelingen, bedürftigen Kindern und Jugendlichen aus Willich eine Freude zu machen, gleichzeitig größtmöglichen Schutz für alle Beteiligten zu bieten und außerdem Willicher Einzelhändler zu unterstützen, die Waren für Kinder führen?
Das ehrenamtliche Organisationsteam hat sich dazu ein neues Konzept überlegt: Wir möchten mit Hilfe vieler Bürgerinnen und Bürger eine Gutscheinaktion auf die Beine stellen, die auch dann umgesetzt werden kann, wenn die Infektionszahlen weiter steigen und es weitere Kontaktbeschränkungen gegen sollte.
Und so ist es geplant: In den gemeinnützigen Einrichtungen werden, wie in jedem Jahr, die bedürftigen Kinder und Jugendlichen, die einen Weihnachtswunsch haben, anonym erfasst.
Die Kinder bzw. deren Eltern können sich ein Geschäft aussuchen, von dem sie sich einen Gutschein wünschen. Dies muss ein Geschäft in Willich sein. Auf Gutscheine von Online-Händlern wird bewusst verzichtet.
Jetzt kommt es auf Sie an - denn erst durch Ihre Spende kann das Projekt zu einem Erfolg werden. Sie haben zwei Möglichkeiten, vom 1. bis 30. November 2020 beim Willicher Weihnachtswunschbaum mitzumachen:
Sie überweisen einen von Ihnen gewählten Betrag auf das Spendenkonto des Caritasverbandes für die Region Kempen-Viersen e.V.:
- IBAN: DE86 3205 0000 0000 0013 13
BIC: SPKRDE33XXX Sparkasse Krefeld
Verwendungszweck: Willicher-Weihnachts-Wunschbaum 2020
Oder Sie füttern das Spendenschwein der Willicher Weihnachtswunschbaum-Aktion, das im November in folgenden Geschäften steht:
- Anrath: Sternenhimmel, Jakob-Krebs-Str. 75 - 77
- Neersen: Post Shop, Eichenweg 1
- Schiefbahn: Glückspilz, Hochstraße 52
- Willich: Willicher Buchhandlung, Grabenstraße 12
Für die eingegangen Spenden werden Gutscheine gekauft und an die Kinder bzw. die Eltern verteilt. Damit können die Familien ihren Kindern einen Weihnachtswunsch erfüllen.
Wichtig: Bitte kaufen Sie keinen Gutschein. Die eingegangenen Spenden werden gerecht in Form von Gutscheinen an die Kinder bzw. deren Eltern verteilt, damit jedem Kind ein Herzenswunsch erfüllt werden kann. Ganz, ganz herzlichen Dank für Ihre Spende.
Der Willicher Weihnachtswunschbaum wird organisiert vom Freiwilligen-Zentrum Willich in Trägerschaft des Caritasverbandes für die Region Kempen-Viersen e.V. und steht unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Christian Pakusch.
Haben Sie Fragen zur Aktion? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie eine Mail.
Freiwilligen-Zentrum Willich
Ansprechpartnerinnen:
Angelika Uth-Flatow und Melanie Genz
Hochstr. 67, Willich
Tel. 02154 / 41 32 70
E-Mail: fwz@caritas-viersen.de