Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für die Region
Kempen-Viersen e.V.
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Senioren & Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflegen
    • Stationäre Pflege
    • Wohnen im Alter
    • Sterben, Tod und Trauer
    • Kinder und Familien
    • Familienzentrum St. Clemens
    • Familienzentrum St. Christophorus
    • Koordination Familienzentren Willich
    • Netzwerke für Familien Willich
    • Fachberatung Kindertagespflege Willich
    • Lebensgestaltung im Ruhestand
    • Viersen 55plus
    • Begegnungsstätte Schiefbahn
    • Quartiersmanagement Netzwerk Schiefbahn
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindesozialarbeit
    • Mehrgenerationenhaus Viersen
    • Treffpunkt Höhenstraße
    • BürgerBüro Breyell
    • Freiwilligen-Zentrum Willich
    • Begegnungszentrum KRUMM
    • Schuldnerberatung
    Close
  • Ehrenamt & Spenden
    • Ihr Engagement
    • Erbschaften
    • Mitgliedschaft
    • Freiwillige gesucht
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Führungsleitlinien
    • #sozial.digital.regional.mobil
    • Projekt "Phase L"
    • Social Media Leitlinien
    Close
  • Verband
    • Verbandsstruktur
    • Leitbild
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    Close
  • Aktuelles
    • Coronavirus
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Aus der verbandlichen Caritas
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Senioren & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflegen
      • Stationäre Pflege
        • Altenheim Irmgardisstift
          • Aktuelles und Aktionen
            • Adventskalender
            • Sommerfest
        • Altenheim St. Michael
        • Paulus-Stift
      • Wohnen im Alter
      • Sterben, Tod und Trauer
        • Würdige Sterbebegleitung
        • Trauerarbeit
        • Fort- und Weiterbildung
        • Versorgungsplanung
        • Notfallplan
        • Psychosozialer Notfallplan
    • Kinder und Familien
      • Familienzentrum St. Clemens
      • Familienzentrum St. Christophorus
      • Koordination Familienzentren Willich
      • Netzwerke für Familien Willich
      • Fachberatung Kindertagespflege Willich
    • Lebensgestaltung im Ruhestand
      • Viersen 55plus
      • Begegnungsstätte Schiefbahn
      • Quartiersmanagement Netzwerk Schiefbahn
    • Caritas vor Ort
      • Gemeindesozialarbeit
      • Mehrgenerationenhaus Viersen
        • Repair Cafe Viersen
        • VITA – Viersener Taschengeldbörse
      • Treffpunkt Höhenstraße
      • BürgerBüro Breyell
      • Freiwilligen-Zentrum Willich
      • Begegnungszentrum KRUMM
    • Schuldnerberatung
  • Ehrenamt & Spenden
    • Ihr Engagement
    • Erbschaften
    • Mitgliedschaft
    • Freiwillige gesucht
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Führungsleitlinien
    • #sozial.digital.regional.mobil
    • Projekt "Phase L"
    • Social Media Leitlinien
  • Verband
    • Verbandsstruktur
    • Leitbild
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
  • Aktuelles
    • Coronavirus
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Aus der verbandlichen Caritas
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Kinder und Familien
  • Koordination Familienzentren Willich
Familie liest in einer Zeitschrift
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Senioren & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflegen
      • Stationäre Pflege
        • Altenheim Irmgardisstift
          • Aktuelles und Aktionen
            • Adventskalender
            • Sommerfest
        • Altenheim St. Michael
        • Paulus-Stift
      • Wohnen im Alter
      • Sterben, Tod und Trauer
        • Würdige Sterbebegleitung
        • Trauerarbeit
        • Fort- und Weiterbildung
        • Versorgungsplanung
        • Notfallplan
        • Psychosozialer Notfallplan
    • Kinder und Familien
      • Familienzentrum St. Clemens
      • Familienzentrum St. Christophorus
      • Koordination Familienzentren Willich
      • Netzwerke für Familien Willich
      • Fachberatung Kindertagespflege Willich
    • Lebensgestaltung im Ruhestand
      • Viersen 55plus
      • Begegnungsstätte Schiefbahn
      • Quartiersmanagement Netzwerk Schiefbahn
    • Caritas vor Ort
      • Gemeindesozialarbeit
      • Mehrgenerationenhaus Viersen
        • Repair Cafe Viersen
        • VITA – Viersener Taschengeldbörse
      • Treffpunkt Höhenstraße
      • BürgerBüro Breyell
      • Freiwilligen-Zentrum Willich
      • Begegnungszentrum KRUMM
    • Schuldnerberatung
  • Ehrenamt & Spenden
    • Ihr Engagement
    • Erbschaften
    • Mitgliedschaft
    • Freiwillige gesucht
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Führungsleitlinien
    • #sozial.digital.regional.mobil
    • Projekt "Phase L"
    • Social Media Leitlinien
  • Verband
    • Verbandsstruktur
    • Leitbild
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
  • Aktuelles
    • Coronavirus
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Aus der verbandlichen Caritas
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Koordination

Familienzentren in Willich: Erfolgreich im Verbund

Sechs Familienzentren in der Stadt Willich tragen das Gütesiegel „Familienzentrum NRW” des Landes. Die Besonderheit: Alle sind „Verbund-Familienzentren”, in denen jeweils mehrere Kindertagesstätten zusammenarbeiten.

 Kind mit Erzieherin und Mutter vor Kindergarten

Das Willicher Modell hat überregional Beachtung gefunden. Die Koordination, Organisation und Begleitung der Verbund-Familienzentren übernimmt eine Mitarbeiterin unseres Caritasverbandes.

Die sechs bereits zertifizierten Verbund-Familienzentren bestehen in Anrath, Neersen und Alt-Willich mit je zwei, in Schiefbahn mit fünf und in Wekeln mit vier Kindertagesstätten.

Familien im Blick

Familienzentren sind Kindertagesstätten, die Kinder individuell fördern sowie Eltern und Familien umfassend beraten und unterstützen. Dabei nehmen sie Familien aus dem gesamten Stadtteil in den Blick. Vertreter der jeweiligen Verbund-Familienzentren planen die Zusammenarbeit, Aktivitäten und Inhalte gemeinsam mit Kooperationspartnern, beispielsweise der Erziehungsberatung, dem Kinderschutzbund und Offenen Ganztagsschulen. Dazu treffen sie sich monatlich zu runden Tischen. Hier werden Anfragen und Anregungen von Eltern zusammengetragen. Sie fließen dann - wie auch Ergebnisse aus Elternbefragungen - in die Planung der Angebote mit ein.

Erziehungsberatung

In allen Einrichtungen gibt es Erziehungsberatung, Eltern-Kind-Gruppen, Kurse zur Stärkung der Erziehungskompetenz und zur Gesundheitsförderung, Koch-, Sport- und Sprachkurse, Deutsch- und Alphabetisierungskurse für Erwachsene mit Zuwanderungsgeschichte, Angebote für Alleinerziehende im kreativen und musischen Bereich sowie interkulturell ausgerichtete Veranstaltungen. Darüber hinaus organisieren engagierte Eltern Aktivitäten selbst.

Im Familienzentrum Wekeln wurde eine Bibliothek mit Fachbüchern erstellt. Eltern, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen können die Literatur kostenlos ausleihen. Da die räumlichen Kapazitäten in den beteiligten Kindertagesstätten angesichts der vielfältigen Angebote nicht ausreichen, stellen Kooperationspartner Räume für die Durchführung von Kursen zur Verfügung.

Öffentlichkeitsarbeit

Die Koordinierungsstelle sorgt für eine umfangreiche Öffentlichkeitsarbeit über Presse, Handzettel und Aushänge, organisiert Info-Veranstaltungen und Kurse sowie Fortbildungen für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Interessierte erhalten einen monatlichen Newsletter. In den Familienzentren erscheinen halbjährlich Broschüren mit Informationen zu Angeboten im jeweiligen Stadtteil. Die Willicher Familienzentren stellen sich gemeinsam auf einer Homepage dar, die durchschnittlich 5.000 Besucher pro Monat verzeichnet. Um die Vernetzung zu verbessern, Angebote gemeinsam zu entwickeln und Aktivitäten zu bündeln, kooperieren die Verbund-Familienzentren mit Schulen, Bildungsträgern, Vereinen, Kirchengemeinden und weiteren Institutionen.

  • Kontakt
Monika Dax
Koordinatorin
02154 481508
02154 481508
m.dax@caritas-viersen.de
Petra Juntermanns-Leusch
Koordinatorin
02154 481508
02154 481508
p.juntermanns-leusch@caritas-viersen.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Zur Homepage der Willicher Familienzentren

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-viersen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-viersen.de/impressum
Copyright © caritas 2021