Den mit 1.500 Euro dotierten Preis und die besondere Auszeichnung für das Altenheim St. Michael in Form einer Urkunde nahmen Einrichtungsleiter Mark Wagner, Pflegedienstleiterin Sarina Dierdorf und Vorstand Christian Schrödter persönlich von Landrat Dr. Andreas Coenen und dem Geschäftsführer des Jobcenters Kreis Viersen, Franz Josef Schmitz, entgegen. Als erster Bürger der Gemeinde Schwalmtal war auch der Bürgermeister Andreas Gisbertz unter den Gästen und gratulierte den Preisträgern mit voller Begeisterung.
Am 8. November fand die feierliche Preisverleihung mit geladenen Gästen statt. Für das Führungsteam im Altenheim St. Michael ist die Auszeichnung eine wichtige Bestätigung für eine seit Jahren aufgebaute und gelebte Praxis einer lebensphasenorientierten Personalpolitik. "Familienfreundlichkeit ist ein wichtiger Teil unserer Führungskultur, die den Blick auf die Person richtet und darauf, was sie in der jeweiligen Lebensphase braucht. Es geht darum, Mitarbeitende zu fördern und in ihrer Entwicklung zu stärken und dabei auf die sich ändernden Bedürfnisse des Einzelnen Rücksicht zu nehmen. Genau das erleben die Mitarbeitenden im Altenheim St. Michael", sagen die Caritas-Vorstände Peter Babinetz und Christian Schrödter.
Im Namen des Caritasverbandes gratulierte der Vorstand dem gesamten Team des Altenheims St. Michael, allen voran dem engagierten Führungsteam rund um den Einrichtungsleiter Mark Wagner und die Pflegedienstleiterin Sarina Dierdorf, zu diesem bemerkenswerten Erfolg: "Vielen Dank und weiter so. Sie können stolz auf sich sein."