Im Alter möglichst selbständig und sicher leben – das wünschen sich viele Menschen. Dabei hilft der Caritasverband für die Region Kempen-Viersen. Bei uns erhalten Sie gezielte Unterstützung. Mehr
In der Familie werden Weichen für die Zukunft gestellt. Der Caritasverband für die Region Kempen-Viersen unterstützt Familien mit gezielten Angeboten. Mehr
Ein Arbeitsplatz beim Caritasverband für die Region Kempen-Viersen e.V. ist mehr als ein Job. Denn wir arbeiten buchstäblich „von Mensch zu Mensch“. Und wir fühlen uns den Menschen in Not, für die wir da sind, verpflichtet. Mehr
Die Mahnbriefe häufen sich, und Sie können die Rechnungen nicht bezahlen? Ein Inkasso-Büro will Ihr Konto pfänden? Oder Ihr Energieversorger den Strom sperren? In diesen und anderen Situationen hilft Ihnen die Schuldnerberatung der Caritas. Unsere Beratung ist kostenlos, vertraulich und unabhängig von Konfession und Geschlecht. Mehr
Der „Niersflitzer“ ist gestartet: Wer in Neersen wohnt und nicht mehr so mobil ist, kann ab sofort kostenfrei mit einer Rikscha kleinere Ausflüge in die nähere Umgebung unternehmen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rikscha-Ausflüge in Neersen: Mobil mit dem „Niersflitzer“'
Neue Angebote macht der Caritasverband im Haus der Caritas an der Heierstraße 17 in Viersen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mittagessen, Vorlesen und internationaler Austausch im Haus der Caritas'
Wer möchte Rikscha-Pilotin oder -Pilot werden und Menschen in Neersen in Bewegung bringen? Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rikscha-Pilot*innen gesucht für den „Niersflitzer“ in Willich-Neersen'
Mobilität für Senior*innen ist oft eine Herausforderung. Seit zwei Jahren bietet der kostenfreie Fahrdienst „Rick radelt – Vierschermobil“ hier eine Lösung: in einer Rikscha, gefahren von Ehrenamtlichen, können die Senior*innen wieder Freude an ... Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ' Frühlingsbrise für Senior*innen: Die Rikschas nehmen wieder Fahrt auf'
Ob Online-Terminbuchungen oder Anträge: Das Leben wird immer digitaler. Wie können ältere Menschen daran teilhaben? Dazu hat der Caritasverband für die Region Kempen-Viersen ein Projekt gestartet, das von der Sozialstiftung NRW gefördert wird. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Tagespflegen fördern die digitale Teilhabe älterer Menschen'
Seit 15 Jahren macht der Caritasverband trauernden Menschen spezielle Angebote. Neben einer Einzelberatung gibt es das monatlich stattfindende Trauercafé und inzwischen auch eine „Aktivitätengruppe“. Hier können ehemalige Besucher*innen des ... Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Damit Trauernde wieder eine Perspektive finden'
Über die Tagespflege als Betreuungsform für ältere Menschen informiert die Caritas-Tagespflege Dülken bei einem Tag der offenen Tür am Samstag, 5. April. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tag der offenen Tür: Caritas-Tagespflege Dülken lädt ein'
Viele alte und kranke Menschen wünschen sich den Tod. Wie geht man als Angehöriger oder Pflegekraft damit um? Zu diesem Thema sprach der Palliativmediziner Prof. Roman Rolke beim Caritasverband für die Region Kempen-Viersen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Umgang mit Todeswünschen: Palliativmediziner sprach vor Angehörigen und Fachkräften der Caritas'
Stephan Jentgens, Diözesancaritasdirektor im Bistum Aachen, ermutigt die verbandliche Caritas im Bistum Aachen dazu, sich im Jahr 2025 „sozialpolitisch dafür stark zu machen, dass für Menschen in unterschiedlichen Herausforderungen Türen offen ... Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jentgens: Caritas soll Türen öffnen für Dialogräume'